AIL_2017-03
AUS DER KAMMER ÄRZTE&ÄRZTINNEN INVORARLBERG DieoffizielleFacebook-GruppederÄrzteschaftVorarlberg! Beitretenund immer aufdemaktuellstenStand sein! trotzdem ist auch indenAugender jungen Kolleginnen und Kollegen das Arbeiten als Freiberufliche und in direktemVertrag mit denVersi cherungen interessanter, als ange stellt inGroßbetrieben vonAmbu lanzen oder Versorgungszentren zu sein. Dennoch werden wir tabulos darüber nachdenken müssen, wie wir Ärzte dazumotivieren können, auch in Zukunft Versorgungsver antwortung zuübernehmen. Diese Thematik der Zentrenbil dung gibt es auch für die niederge lassenenFachärzte. Ideen, dieFach ärzte nur mehr in Krankenhäusern beschäftigen zuwollen,wurdenbe reits von hohen gesundheitspoliti schen Verantwortungsträgern ge äußert. Auch der wiederholte versuch te Angriff auf das bewährte Wahl arztsystem, wohl in erster Linie aus ideologischen Gründen, erfordert eine hohe Solidarität unter allen Ärzten. Es wird einiges anAnforderung an uns herangetragen werden. Lei der nicht immer in einem konst ruktiven gemeinsamen Weiterent wickeln, sondern durchaus so, dass wir uns auch weiterhin in einigen Bereichen mit beiden Füßen hin stellen werden müssen, um nicht unterzugehen. Ich ersuche Sie daher sehr drin gend, dass Sie denWahltermin am 1.Aprilwahrnehmen.SetzenSieein Zeichen, dass Sie hinter uns Funk tionärenundderÄrztekammer ste hen. Wir haben eine sehr kleine Kammerstruktur und sindbemüht, Interessensausgleich zu schaffen und dann die gemeinsamen Positi onen nach außen zu vertreten.Wir sind fürAnregungenundkonstruk tiveKritik offen.Nach außen brau chen wir eine durch Ihre Stimme gestärkte und unterstützte Ärzte vertretung. www.aon-austria.at VEROVersicherungsmakler istTeilvonAonÖsterreich. einAonUnternehmen MitKompetenzundProfessionalitäteineHerausforderung annehmenundgemeinsamdenneuenWeggehen. AonRiskSolutionsAustria Aon-Vero-Inserat-Arztmagazin.indd 1 2/22/2017 5:47:53PM LEHRGANG „ ORDINATIONSASSISTENZ “ AlsOrdinationsassistentinbenötigen Sie Freude amUmgangmitMenschen, Interesse anmedizinischen Fragenund ein Faible für organisatorische und administrativeArbeiten! Inunserem Lehrgang erhalten Sie die gesetzlich vorgeschriebeneAusbildung für dieArbeit in einer Arztpraxis. KURSBEGINN: 03. April 2017 (anerkannter Abschluss) KURSORTE: VHSGötzis amGarnmarkt und Krankenpflegeschule Feldkirch KURSTAGE: berufsbegleitend, abends oder anWochenenden FÖRDERUNG: –QUALIFIZIERUNGSFÖRDERUNGFÜRBESCHÄFTIGTE –ANTRAGFÜRBILDUNGSZUSCHUSS HERMES SCHULEAUSTRIA | Postfach 15 | A-6960Wolfurt | Telefon+43 (0)650 340 14 70 hermesschule@edumedag.com | www.edumed.at InserateVHS_ArztImLaendle_95x125mm.neu.indd 1 09.11.2016 15:05:50 10 | ARZT IM LÄNDLE 03-2017
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=