AIL_2017-03
BUCHERVerlag | Hohenems –Wien –Vaduz | T +43-5576-7118-0 | office@bucherverlag.com | www.bucherverlag.com © Philipp Schönborn Kurt Buchinger Ichbindannmal imLebensstrom »Es sindVersuche, derDialektikderGrenze gerecht zu werden: Grenzen trennenundGrenzen verbinden, eines geht nicht ohnedas andere. DieGrenzedefiniert und unterscheidet dasGebiet innerhalbderGrenze von allem was außerhalb liegt. Und sie tut dies, indem siedie Ver- bindungslinie ist zudemGebiet jenseits derGrenze. Erst von außerhalbderGrenzen ist dasGebiet innerhalbder Grenzen in seinerGänze zuüberblickenund zu erfassen. […]Heimat entsteht inder Fremde, wird aber dort gleich- zeitig relativiert. […] Erstwenn ich, angereichert umdie Erfahrungen inder Fremde, zurückkehre, kann ichwirk- lich erleben, wo ich zuHausebin. Dann aber ist sozusagen immer schonderWurmdrin, denndannhabe ichdie Erfahrungen aus der Fremde, vielleicht auch eineneue Sprache, ungewohnteBegriffemitgebracht, und siedurch- setzendieHeimat, die sie gleichzeitig als solche entstehen lassen.« (K. Buchinger) Softcovermit Klappen 15x21 cm | 152 Seiten | eur 16,50 ISBN 978-3-99018-394-6 Daniela Jäggi Mal nett,mal weniger Launische Kurzgeschichten DerAlltagund seineGeschichten– abwechslungsreich, mühsam, lustig, gemein, aber immer einGrund zum Schreiben. Werweltbewegende Erleuchtungen erwartet, legt das Buch ambestenwieder hin.Wer aber denAlltag in einer VerpackungmitWitz, Charme, IronieundBiss gerne mag, der istmit dieser Lektüre genau richtig. Zweifels- ohne ist dieChance groß, dass die Laune sich imVerlauf der Lektürehebt unddas eine oder andereGrinsen zum Lacherwird. EinSpaßgarant –der gleichzeitig zumNachdenken anregt. Softcover 13x19,5 cm | 232 Seiten | eur 16,50 ISBN 978-3-99018-391-5 PhilippSchönborn Sammlung DasMotivKunstdurchziehtdasphotogra- phischeWerkvonPhilippSchönborn. DasKünstlerbuchzurAusstellung Sammlung imKunsthistorischenMuseumWienzeigt 16 großformatigeTableaus, die traditionsreiche Museumssammlungenvorstellen.Diebeiden monumentalenTableaus Hände und Gold , die fürdieAusstellungentstanden, interpretieren GemäldegalerieundKunstkammerdesKunst- historischenMuseumsneu. Bei denTableausgeht esumdasWechselspiel zwischenderPhotographie, denKunstwerken und ihrerPräsentation imMuseum. Schön- bornverfolgthier einKonzeptderPhotogra- phie, dasAnalyseundSynthesegleichermaßen betreibt. Indemer zwei Systeme, dasphoto- graphisch-serielleunddaswissenschaftlich- museale,miteinanderverschränkt, entsteht einaktuellesBildvonKunst alsgesammelter Kunst.Dabei entwirft er einebildlicheRefle- xionüberdieMuseen, überdieKunstausstel- lungenundderen langeTradition. Softcover 24x33 cm | 72 Seiten | eur 20,– ISBN 978-3-99018-396-0
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=