AIL_2017-03
I n den Räumlichkeiten der Ge bietskrankenkasse (GKK) wur den innerhalb von 20 Wochen knapp 600 Untersuchungen für minderjährige Asylwerber in Vor arlberg ermöglicht. ImRahmender Untersuchungenwurden die Kran kengeschichte, der Impfstatus, be kannte Allergien, regelmäßige Me dikamenteneinnahmen und der körperliche Status erhoben. Zu sätzlich wurden nötige Impfun gendurchgeführt, um im Sinne der Volksgesundheit die Ausbreitung möglicher Krankheitserreger auf ein Minimum zu reduzieren. Ab schließend erhielt jedes Kind eine einheitliche Dokumentation, ein Logbuch und einen Impfausweis, der für zukünftigeUntersuchungen verwendetwerden soll. OMRDr.WolfgangHilbe,Fach arzt für Kinder- und Jugendheil kunde und Finanzreferent der Ärz tekammer für Vorarlberg beteilig te sich selbst an der Aktion: „Die Untersuchungen waren notwendig, um die Kinder und Jugendlichen in unser Gesundheitssystem integ rieren zu können.“Von den unter suchten Patienten war ein Drittel im Kleinkind-Alter und zwei Drit tel imAlter von Schulkindern und Jugendlichen. Mitinitiatorin und Organisatorin Dr. Daniela Jonas unterstreicht den positiven Effekt des Projekts: „Bei den Untersu chungen wurden bei den Kindern und Jugendlichen keinerlei infekti öse Erkrankungen festgestellt. Die meisten Defizite gab es im Bereich der Zahngesundheit. Unser Ein satz hat sich dahingehend gelohnt, dass wir den Gesundheitsstandard inVorarlberg erhalten und stärken konnten.“AuchMag. BerndKlisch, Fachbereichsleiter der Flüchtlings hilfe der Caritas zieht eine positive Bilanz:„DieElternnahmendasAn gebot für eine Untersuchung ihrer Kinder dankbar an.DieBeteiligung an dieser freiwilligen Aktion war erfreulicherweise sehr gut.“ An der Aktion beteiligten sich 13 Fachärz tinnen und -ärzte für Kinder- und Jugendheilkunde. Unterstützt wur den die Ärzte von 28 Schülern der KrankenpflegeschuleRankweil, zehn Mitarbeitern der GKK und einigen MitarbeiternderCaritas, des Roten Kreuzes und der ORS Flüchtlings hilfe. Die Ärztekammer für Vorarl berg bedankt sichbei allenbeteilig ten Personen: Obmann der Vorarl berger Gebietskrankenkasse Man fred Brunner und Herrn Schelling mit seinemTeamderGKK,Landes rat Dr. Christian Bernhard als Ver treter des Landes Vorarlberg, dem Direktor und den Schülerinnen und Schülern der Krankenpflege schuleRankweil unddenMitarbei tern der Caritas unter der Führung von Herrn Mag. Klisch und Frau Mag. Fritsche, desRotenKreuzund derORSFlüchtlingshilfe. MedizinischeErstuntersuchungvonminderjährigenFlüchtlingen inVorarlberg: ImAuftrag der Gesundheit Auf InitiativederÄrztekammer fürVorarlberg sowiederCaritasVorarlbergwurde imzweitenHalb- jahr 2016 gemeinsammit der Gebietskrankenkasse Vorarlberg, der Vorarlberger Landesregierung unddenBetreuungsorganisationenRotesKreuzundORSgemeinsam einProjekt zurEingliederung vonminderjährigenFlüchtlingskindernund -jugendlichen indasösterreichischeGesundheitssystem umgesetzt.DiebeteiligtenOrganisationenundPersonenarbeitetenweitestgehendehrenamtlichund vorallemamWochenende. ARZT IM LÄNDLE 03-2017 | 23
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=