AIL_2017-03

FORTBILDUNG Veranstalter: Landeskrankenhaus Feldkirch Abteilung Anästhesie und Intensivmedizin Unser Workshop ist als Grundkurs der ÖGUM/DE- GUM/SGUM zertifiziert und als Kursteil 4 und 5 des modularen Trainings „Anästhesie Fokussierte Sonografie (AFS)“ der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) aner- kannt. Im Kurs werden durch Vorträge die wich- tigsten Punkte wiederholt und in der Vorbereitung aufgetauchte Probleme oder Fragen besprochen. Durch den Liveschall werden die Inhalte praxisnah demonstriert. Anschließend wird die Anwendung der erworbenen Kenntnisse in Kleingruppen (ma- ximal 5 Teilnehmer pro Tutor) an Probanden und Stichmodellen trainiert. Fortbildungsveranstaltung für sachverständigeÄrzte (gemäß§34 Führerscheingesetz) Die sachverständigen Ärztinnen und Ärzte gemäß § 34 Führerscheingesetz sind verpflichtet, zumin- dest alle drei bis fünf Jahre an verkehrsmedizini- schen Fortbildungskursen im Ausmaß von min- destens vier Stunden teilzunehmen. Folgende zwei Terminewerden angeboten: Donnerstag, 8. Juni 2017, 18.30 bis 22.00 Uhr, (im Vorarlberger Landesarchiv, Kirchstraße 28, 6900Bregenz) oder Samstag 24. Juni 2017, 8.30 bis 12.00 Uhr, (in der Ärztekammer für Vorarlberg, Schulgasse 17, 6850Dornbirn) +++ ACHTUNG: die Fortbildungen finden an unter- schiedlichen Orten statt! +++ Pro´s und Con´s dermodernen Melanomtherapie Wann: Do, 11. Mai 2017, 18:30 Uhr Wo: Hotel Krone Hatlerstrasse 2, 6850 Dornbirn Vortragende: • Prim. Doz. Dr. Alexander de Vries Das Maligne Melanom aus der Sicht des Strahlentherapeuten • a.o. Univ. Prof. Dr. Christoph Höller / Controver- sies: Was spricht Kontra den Einsatz von zielge- richteter Therapie beimMetastasierten Melanom • Prof. Dr. Dirk Schadendorf / Controversies: Was spricht Pro den Einsatz von zielgerichteter Thera- pie beimMetastasierten Melanom Diskussion Für die Veranstaltung werden 2 DFP Punkte ver- liehen. 4. FeldkircherWorkshop Anästhesie-fokussierte Sonografie Kurs Notfallsonografie (ÖGUM/DEGUM/SGUM) AFS-Module 4 und 5 (DGAI) AFS = Anästhesie Fokussierte Sonografie Wann: 20./21. Mai 2017 Wo: „Panoramasaal“ Landeskrankenhaus Feldkirch Carinagasse 47, 6800 Feldkirch Wissenschaftl. Leitung: Dr. med. Gernot Gorsewski (DEGUM II-Kursleiter) undOrganisation: Dr. med. Eberhard Reithmeier DFP: 20 Punkte Die Teilnehmer müssen nur einen Kurs besu- chen. Für den Kurs werden 5 Punkte fachspezi- fisch für das DFP angerechnet. Pro Fortbildungsveranstaltung können max. 50 Ärzte teilnehmen, die Plätze werden nach dem zeitlichen Einlagen der Anmeldungen vergeben. Das Anmeldeformular ist im Kammeramt erhält- lich. Die Kursgebühr beträgt € 50,–. Notarztfortbildung2017 (gem. §40Abs. 3Ärztegesetz) Wann: 7./8. Oktober 2017 Wo: Katastrophenzentrum (Landesfeuerwehrschule) Florianistraße 1, 6800 Feldkirch Teilnahmegebühr: € 250,– Anmeldungen: Ab sofort! Die Teilnahme erfolgt in der Reihenfolge der Ein- zahlung der Kursgebühr auf das Konto bei der Raiffeisenbank Dornbirn, lautend auf Ärztekam- mer für Vorarlberg, Notfallmedizin IBAN: AT44 3742 0000 0002 0982 BIC: RVVGAT2B420 Nach Anmeldeschluss wird bei Zustandekommen der Fortbildung bei Nichtteilnahme die Kursge- bühr nicht rückerstattet. Die Notarztfortbildung wird von BMW-Dornbirn unterstützt. Anmeldeschluss: 1. September 2017 DURCHDACHTERAUMEINTEILUNG | HERVORRAGENDE INFRASTRUKTUR | TIEFGARAGENPLÄTZE | ZENTRALE LAGE | BARRIEREFREI PRAXIS|ORDINATION INGÖTZIS 176M² ORDINATIONSFLÄCHE MIT 6 BEHANDLUNGSRÄUMEN | IP ImmobilienprojektentwicklungGmbH | KatharinaBöhler, BScMA | T0557239303 | katharina.boehler@zm3.at | www.zm3.at 34 | ARZT IM LÄNDLE 03-2017

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=