AIL_2017-03
der Grundkurs und ein fachspezifischer Spezialkurs (Röntgendiagnostik, Offene Radionuklide oder Strahlentherapie) erforderlich. EineWeiterbildung ist alle 5 Jahre erforderlich, wo- bei der Nachweis hierüber direkt der Bewilligungs- behörde gegenüber zu erbringen ist. Kursort: Institut für Biophysik / Zentrales Radionu- klidlabor der Vorklinischen Institute, Medizinische Universität Graz 4. DV-Kongress zum Thema „IntegrativeOnkologie“ Anerkannte Expertinnen und Experten aus der kon- ventionellenwie aus der Ganzheitsmedizinwerden an zwei Halbtagen unter Leitung des Präsidenten des Dachverbands österreichischer Ärztinnen und Ärzte für Ganzheitsmedizin, ao. Univ.-Prof. Dr. Mi- chael Frass, neueste Studien und Therapiestrategien vorstellen, um wissenschaftliche Diskussionen an- zuregen und den TeilnehmerInnen ein Update aus dem Gebiet der Integrativen Onkologie zu bieten. Der Publikumsnachmittag, der am Samstag im An- schluss an das Vormittagsprogramm stattfinden wird, soll dem Austausch und der Information von Betroffenen, deren Angehörigen, Laien, aber auch Leuten aus anderen Gesundheitsberufen dienen. Ort: Bundesministerium für Gesundheit, Radetzkystraße 2, 1030Wien Zeit: 31. März – 1. April 2017 Samstag Publikumsnachmittag (frei zugänglich) DFP: 11 Punkte Allgemeinmedizin, 3 Punkte Sonstige Fortbildung E-Learning Vorsorgeuntersuchung Die Akademie der Ärzte bietet ab sofort eine kostenlose E-Learning Fortbildung Vorsorgeunter- suchung an, erreichbar über: www.arztakademie.at/vorsorgeuntersuchung Das E-Learning Vorsorgeuntersuchung entspricht den Bestimmungen des Gesamtvertrages mit dem Hauptverband der Sozialversicherungen (§ 11 Abs. 5) und wird somit als Voraussetzung für den Ab- schluss eines VU-Einzelvertrages anerkannt. • 2 Module plus Abschlusstest bestehend aus 6 MC-Fragen • 3 DFP-Punkte Sonstige Fortbildung • Teilnahmegebühr kostenlos Strahlenschutzseminare2017 fürHuman-,Veterinär-undZahnmedizin Grundkurs: 27. – 29. März 2017 Röntgendiagnostik*: 29. – 31. März 2017 OffeneRadionuklide*: 29. – 31. März 2017 (in vitro und in vivo) Auffrischungskurs (8h)*: 28. März 2017 (Grundkursthemen) Anmeldeschluss: jeweils 1 Monat vor Beginn der Kurswoche * Die Anmeldung zum Grundkurs oder ein bereits absolvierter Grundkurs ist Voraussetzung für alle anderen Kurse. Der Grundkurs sowie ein Spezial- kurs (Röntgendiagnostik, Offene Radionuklide oder Strahlentherapie) sind zeitlich so aufeinander ab- gestimmt, dass diese innerhalb einer Woche ab- solviert werden können. Für die Tätigkeit als Strahlenschutzbeauftragte/r so- wie alsweitere Person, diemit dem Strahlenschutz beauftragt ist, sind nach dem Strahlenschutzgesetz Verkehrsmedizinische Grundschulung Im Jahr 2017 finden in folgenden Bundesländern Grundkurse zur Ausbildung zum sachverständigen Arzt für Allgemeinmedizin gemäß § 34 Führer- scheingesetzt (FSG) statt. 1. und 2. April 2017 Ärztekammer fürWien Mehr Informationen unter www.aekwien.at 5. und 6. Mai 2017 Ärztekammer für Oberösterreich Mehr Informationen: www.medak.at 22. und 23. September 2017 (voraussichtlich) Ärztekammer für Tirol Mehr Informationen: www.aektirol.at 9. bis 14. Oktober 2017 Ärztekammer für Steiermark im Rahmen der Grazer Fortbildungstage (voraussichtlich 11.10.2017) www.grazerfortbildungstage.at ÖGAM-Moderatorentraining zur Führungärztlicher Qualitätszirkel Termin 1: 21.+ 22. April 2017 in Linz Termin 2: 10.+11. November 2017 in Linz Infos und Anmeldung auf oeagm.at. Für beide Ver- anstaltungen werden je 10 DFP-Punkte einge- reicht. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Mindest- teilnehmerzahl ist 8. restl. BUNDESLÄNDER ÄRZTE&ÄRZTINNEN INVORARLBERG DieoffizielleFacebook-GruppederÄrzteschaftVorarlberg! Beitretenund immer aufdemaktuellstenStand sein! ARZT IM LÄNDLE 03-2017 | 35
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=