AIL_2017-03

PERSONALIA Stand der gemeldetenÄrzte (1. 3. 2017) I. Ärzte insgesamt: 1910 a) Kurie angestellte Ärzte: 1010 b) Kurie niedergelassene Ärzte: 585 c) außerordentliche Kammerangehörige: Pensionisten: 245 andere a.o. Angehörige: 69 d) Ärzte gemäß § 35 ÄrzteG:  1 II. Ärztemit Ordination: a) Ärzte für Allgemeinmedizin 226 b) Fachärzte  396 c) Approbierte Ärzte  3 Ärzte in einemAnstellungsverhältnis: a) Ärzte für Allgemeinmedizin 114 b) Fachärzte  570 c) Approbierte Ärzte  1 d) Turnusärzte  338 Wohnsitzärzte:  78 Hinweis: Da es Ärzte gibt, die sowohl eineOrdi- nation führen, als auch in einemAnstellungsver- hältnis stehen, ist die Summe der Ärzte in Pkt. II nicht ident mit der Summe der in Pkt. I lit a) und b) genannten Ärzte. PRAXISERÖFFNUNGEN Dr.AndreasAstheimer Facharzt für InnereMedizin 6971Hard, InderWirke 3 ab1.3.2017;Wahlarzt Dr.Daniela Jonas Fachärztin fürKinder­ heilkunde 6800Feldkirch, Bahnhofstr. 6c ab1.3.2017;Wahlärztin Dr.ChristianRezniczek Facharzt fürUnfallchirurgie (Ordinationsgemeinschaft mitDr.DanielaKüng) 6973Höchst, Franz- Reiter-Str. 8 ab1.3.2017,Wahlarzt Dr.ChristianRezniczek Facharzt fürUnfallchirurgie 6900Bregenz,Carl-Pedenz- Str. 2 (LKHBregenz) ab1.3.2017;Wahlarzt PRAXISNIEDERLEGUNGEN Dr. IngoLängle Facharzt fürRadiologie 6900Bregenz, per 31.3.2017; alleKassen Dr.MonikaMayrhofer Ärztin fürAllgemeinmedizin Bludenz (2.Ordination), per 7.2.2017,Wahlärztin Dr.Rudolf Sprenger Facharzt für InnereMedizin Feldkirch; per 1.4.2017, alleKassen Dr.HubertZerlauth Arzt fürAllgemeinmedizin Thüringen; per 1.4.2017; alleKassen PRAXISVERLEGUNG Dr.AndreFrühwirth Arzt fürAllgemeinmedizin von : 6700Bludenz, Rathausgasse 20 nach : 6700Bludenz, Werdenbergerstr. 39 a per 6.2.2017;Kassenarzt Dr.GeorgKlein Facharzt fürUrologie von : 6900Bregenz, Schendlingerstr. 9 nach : 6900Bregenz, Römerstr. 13 per 28.2.2017;Kassenarzt VERSTORBEN Dr.HeribertKartnig Nüziders, am8.2.2017 Dr.ReinhardSchieri Lustenau, am6.2.2017 InMemoriam Dr.ReinhardR.Schieri Arzt fürAllgemeinmedizin inLustenau Am6. Februar 2017 ist inLustenau imAlter von 77 Jahren der praktische Arzt Dr. Rein- hardR. Schieri gestorben. Geboren wurde Dr. Reinhard Schieri am 31.Mai 1939 inWien.Nach seiner schulischen Laufbahn begann er sein Studium der Hu- manmedizin, in welchem er am 18. Novem- ber 1964 promovierte. Seine Ausbildung zum praktischen Arzt absolvierte Dr. Reinhard R. Schieri inWien, die er am 28. April 1967mit der Zulassung als praktischer Arzt abschloss. Wenige Monate nach Zuerkennung des jus practicandi verließ der Arzt für Allgemeinme- dizinWien und eröffnetemit 1. Juli 1967 sei- ne Praxis in der Rotkreuzstraße in Lustenau. ImMärz 1972wurde Dr. ReinhardR. Schieri Gemeindearzt der Marktgemeinde Lustenau und gleichzeitig ärztlicher Leiter der Alters- undChronischkrankenstationLustenau. 30 Jahre lang führte der verantwor- tungsbewusste Allgemeinmediziner seine Praxis in Lustenau und erfüllte pflicht- bewusst seine Aufga- ben als Gemeinde- arzt. Während dieser Zeit absolvierte Dr. Reinhard R. Schieri einige Fortbildung in den unterschiedlichs- ten Bereichen. Ne- ben Ausbildungen im Bereich der manuellen Medizin, durchlief er eine Grundausbildung zum Strahlenschutzbeauftragten und schloss Fortbildungen im geburtshilflich-gynäkologi- schen Bereich ab. Ab 17. Juni 1991 stand der Gemeindearzt zusätzlich noch sechs Jahre für Notarztdienste zurVerfügung. Dr. Schieri übte seine Tätigkeit als Arzt für Allgemeinmedizin bis zu seiner Pensio- nierung am 1. April 1998 trotz körperlicher Einschränkungen mit viel Einfühlungsver- mögenundhohempersönlichenEinsatz aus. DieVorarlberger Ärzteschaft wirdHerrn Dr. Reinhard R. Schieri als sehr geschätzten Kollegen und gewissenhaften Hausarzt in dankbarer Erinnerung behalten. Topmoderne, vollausgestattete Ordinationsräumlichkeit in zentraler Lage in Feldkirch zu vermieten (barrierefrei, 2 Tiefgaragenplätze vorhanden). DieVer­ mietung erfolgt stunden- oder tageweise.Nähere Infos unter: 069910922011. Zu vermieten Impressum Ausgabe 03/17 – Mitteilungen der Ärztekammer für Vorarlberg. Erscheint monatlich im BUCHER Verlag Hohenems. Verlagspostamt: 6850 Dornbirn Eigentümer, Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Ärztekammer für Vorarlberg, Körperschaft öffentlichen Rechts, vertreten durch Präsident MR Dr. Michael Jonas, 6850 Dornbirn, Schulgasse 17, Tel. (05572) 21900-0, Fax -43 Redaktion: Matthias Ortner Grafische Gestaltung: Bruno Reis, Hohenems Produktion: BUCHER Druck GmbH, Druck & Veredelung, 6845 Hohenems Anzeigenverwaltung: MEDIA-TEAM Kommunikationsberatung, Interpark Focus 3, A-6832 Röthis, Tel. (05523) 52392-0, Fax -9, ISDN -50, E-Mail: office@media-team.at , www.media-team.at Gedruckt auf chlorfrei gebleichtes, umweltfreundliches Papier. Im Sinn einer besseren Lesbarkeit der Texte meint die gewählte Formulierung bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, beide Geschlechter, auch wenn aus Gründen der leichteren Lesbarkeit nur die männliche oder weibliche Form steht. ARZT IM LÄNDLE 03-2017 | 39

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=