Arzt & Steuern
Feststellung des Umsatzes mit den
begünstigten Beziehern – Gewährung
von Sondernachlässen
Rundschreiben der Bundeskurie Niedergelassene Ärzte vomMärz 2014
G
emäß Österreichischer Arz­
neitaxe haben hausapo­
thekenführende Ärzte mit
einem jährlichenMedikamentenum-
satz über
65.400,– allen begünstig-
ten Beziehern (= die Krankenversi-
cherungsträger) einen Sondernach-
lass von 3,85 % zu gewähren.
Für die Berechnung des Zeit-
raumes 1. Juli 2014 bis 30. Juni 2015
sind die Umsätze des Kalenderjah-
res 2013 heranzuziehen.
NUR diejenigen hausapothe-
kenführenden Ärzte, deren Jah-
resumsatz 2013 unterhalb von
65.400,– lag, sind von der Ge-
währung des Sondernachlasses
ausgenommen.
Zum Nachweis ist
dem Hauptverband der österrei-
chischen Sozialversicherungsträger
bis
30. April 2014
eine Zusam-
menstellung über die Höhe der im
vergangenen Kalenderjahr mit den
begünstigten Beziehern getätigten
Medikamentenumsätze zu über-
mitteln.
Die Österreichische Ärztekam-
mer verständigt nach dem 30. Juni
2014 die Ärzte über den jeweils zu
gewährenden Sondernachlass. In-
nerhalb von sechs Wochen nach
Zustellung dieser Verständigung
können vom hausapothekenfüh-
renden Arzt Anträge auf Berichti-
gung oder Ergänzung beim Haupt-
verband der österreichischen Sozi-
alversicherungsträger eingebracht
werden.
Über derartige Anträge ent-
scheiden der Hauptverband und
die Österreichische Ärztekammer
einvernehmlich nach nochmaliger
Prüfung der Sach- und Rechtslage.
Der Hauptverband der österrei-
chischen Sozialversicherungsträger
hat sich vorbehalten, bei Umsatzzif-
fern, die sich dem Grenzwert von
65.400,– annähern, eine detaillierte
Überprüfung durchzuführen.
Es wird darauf aufmerksam ge-
macht, dass es bei der Berechnung
des Umsatzes auf den Zeitpunkt der
Abgabe des Medikaments, nicht je-
doch auf den Zeitpunkt des Einlan-
gens des Entgelts seitens der Kran-
kenversicherungsträger, ankommt.
Das im Jänner 2013 eingelangte
Entgelt für Medikamente, die vor
dem 1. Jänner 2013 abgegeben wur-
den, wird somit nicht dem Umsatz
2013 hinzugerechnet.
Allfällige Fragen können an die
zuständige Landesärztekammer,
bzw. die Österreichische Ärzte-
kammer, Hausapothekenreferat,
gerichtet werden.
Das Büro für den Arzt im Ländle
V e r s i c h e r u n g s m a k l e r I n t e r n a t i o n a l
I n t e r n a t i o n a l I n s u r a n c e B r o k e r
Versicherungsmakler International
geprüfter versicherungsberater
gerichtl. beeid. sachverständiger für das
Versicherungswesen
u n a b h ä n g i g · q u a l i f i z i e r t · e r fa h r e n
K o l l m a n n G m b H · A r d e t z e n b e r g s t r . 6 b
A-6800 Feldkirch · Tel. 05522/77788 · Fax 77788-75
E-Mail:
· Homepage:
Arzt & Steuern
Arzt im Ländle
04-2014
|
21
1...,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20 22,23,24,25,26,27,28,29,30,31,...32