FORTBILDUNG
Ultraschallkurse 2018
am LKHHohenems
Abdomensonographie –
Grundkurs vom 8. – 10. März 2018
Abdomensonographie –
Grundkurs vom 4. – 6. Oktober 2018
Kursleiter: OA Dr. Otto Gehmacher
Kursort: LKH Hohenems
Kursgebühr: Euro 400,–
Anmeldung: Sekretariat Interne
Tel. 05576/703-2600
E-Mail:
Abdomensonographie –
Aufbau- undAbschlusskurs
vom 8. – 11. November 2018
(Terminnochnicht fixiert)
Kursleiter: OA Dr. Otto Gehmacher
Kursort: LKH Hohenems
Kursgebühr: Euro 400,–
Anmeldung: Sekretariat Interne
Tel. 05576/703-2600
E-Mail:
Chirurgische Fortbildungsreihe
Dornbirn
Kolorektale Chirurgie:
InterdisziplinäreBehandlung
vonDarmentzündungen
Wann:
12. Dezember 2017, 18:00 Uhr
Wo:
Krankenhaus Dornbirn, Aula
Programm:
• Divertikulitis und CED aus Sicht des Radiologen
(PD Küfner, Dornbirn)
• Sigmadivertikulitis aus Sicht des Chirurgen –
gibt es ein „State of the Art“-Vorgehen (Dr.
Adler, Dornbirn)
• Divertikulitis und CED: Möglichkeiten aus Sicht
der Diätologie (Mag. Kubelka, Dornbirn)
• CED aus Sicht des Gastroenterologen: Wann
wirdwelchemedikamentöse Therapie durchge-
führt? Gibt es neue Entwicklungen (Prof. Tilg,
Innsbruck)
• Darmentzündungen – Chirurgische Strategie im
Notfall? (PD Kafka-Ritsch, Innsbruck)
Veranstalter:
Prim. Assoz.Prof. Priv.-Doz.
Dr. Matthias Zitt
4 DFP-Punkte
ForumOnkologie
MultimodaleKonzepteund Therapien
des Pankreaskarzinoms
Wann:
26. Jänner 2018, 11:00 Uhr
Wo:
Löwensaal, Stadt Hohenems
Das Pankreaskarzinom stellt ein Paradebeispiel für
onkologische Zusammenarbeit im Sinne der Pati-
enten dar. Experten aus allen beteiligten Fachbe-
reichen informieren über den aktuellen Stand des
Wissens. Im Anschluss daran findet eine Podiums-
diskussionmit Fallbesprechung statt.
DFP-Punkte: 6 Medizinisch
Anmeldung
-
vorarlberg-2018
Fortbildungsveranstaltungen
für Turnusärzte im Jahr 2017
Die Fortbildungsveranstaltungen für
Turnusärzte im Jahr 2017 finden zu
folgenden Terminen statt:
Mi, 13. Dezember 2017, 17-19Uhr
Ort: LKH Feldkirch (U 154)
Thema: Traumatologie, Fremdkörper im
HNO-Bereich, sprach- und Stimmstörungen.
Anmeldungundweitere Informationenauf
oder unter
Balintgruppe in Schloss Hofen
Das Weiterbildungszentrum Schloss Hofen bietet
auch im
Wintersemester 2017/18
eine Balint-
gruppe an. Diese startet im Jänner 2018 und fin-
det einmal pro Monat (jeweils Mittwoch 18:15 –
22:15 Uhr) unter der Leitung von Herrn Dr. Hans-
Peter Oswald in Schloss Hofen statt.
Dr. Hans-Peter Oswald, Facharzt für Kinder- und
Jugendheilkunde und Kinder- und Jugendpsychia-
trie, Bregenz
Anmeldung: Schloss Hofen
Carmen Achberger-Troy,
Tel. 05574/4930-425 oder
28. Ärzte-Fortbildungskurs in
Klinischer Onkologie
Wann:
22. – 24. Feburar 2018
Wo:
Kantonsspital St. Gallen (Schweiz)
Teilnahmegebühr:
Euro 250,–
Dieser jährliche, intensive Fortbildungskurs ist für
onkologisch tätige Kliniker (Onkologen/innen,
Radiotherapeuthen/innen, Internisten/innen)
konzipiert. Mit praxisrelevanten Referaten, Mini-
Symposien und interaktiven „Meet-The-Expert“-
Sessions sowie Arbeitsgruppen werden wichtige
Themen der aktuellen klinik-orientierten Onkolo-
gie aufgegriffen.
Anmeldeschluss:
16.2.2018
Die Teilnahmegebühr kann bei einer Online-An-
meldung mit Kreditkarte oder mit Überweisung
erfolgen. Bei einer Anmeldungmittels Talon kann
nur mit Überweisung bezahlt werden.
AUSLAND
Praxisgründungsseminar
Wertvolle InfoszumSchritt indieSelbständigkeit
15. Februar2018,19Uhr
Ärztekammer fürVorarlberg
VORARLBERG
34
| ARZT IM LÄNDLE
12-2017