AIL März 2018

aus der Kammer Umstellung E-Learing ÖAK-Diplom Substitutionsbehandlung DieE-LearningModulezudenInhaltendesÖÄKDiplomsSubstitutionsbehandlungwurdenindenletzten Monaten überarbeitet und aktualisiert. ImZuge dessen, wurden die bisherigen 20 Einzelmodule zu einem einzigen E-Learning Modul, mit entsprechenden Subkapiteln, zusammengeführt. Das neue E-Learning Modul finden Sie unter: www.arztakademie.at/substitution-elearning anstatt wie bisher auf meindfp.at. Die Nutzung des neuen E-Lear- ning Moduls bietet zahlreiche Vor- teile für die TeilnehmerInnen: • Alle Inhalte sind nun zentral in einem Modul vereint zu finden. • Es gibt Übungsfragen, welche zur Vorbereitung auf den Abschluss- test beliebig oft absolviert werden können, um das Erlernte zu fes- tigen. • Der Abschlusstest, bestehend aus 10 Fragen, wird per Zufallsprinzip aus einem Fragenpool erstellt und ist bis zu drei Mal wiederholbar. Mit jedem neuen Antritt werden die Fragen neu zusammengestellt. • Der Nachweis über die positi- ve Absolvierung des E-Learning- Teils wird vereinfacht, da nur mehr eine einzige Buchung auf dem Fortbildungskonto erfolgt anstatt 20 Einzelbuchungen (d.h. eine Teilnahmebestätigung anstel- le von 20). Die TeilnehmerInnen wurden im Vorfeld durch eine entsprechende Meldung auf meindfp.at informiert und finden auch weiterhin noch die Information über die Systemum- stellung an der bisher kommuni- zierten Stelle auf meindfp.at. Jenen TeilnehmerInnen, wel- che nach dem alten System begon- nen und den gesamten E-Learning Teil nicht bis zur Umstellung abge- schlossen haben, wird die Möglich- keit geboten, die fehlenden Module mithilfe eines Fragebogens, welcher von der Akademie von Hand ausge- wertet wird, nachzuholen. aon-austria.at 90 Jahre Aon. 10 Jahre Vero. Aon Austria 100 Jahre Erfolgsgeschichte, die Zukunft sichert. Kurhan/Fotolia Aon-Vero-Inserat-Arztmagazin.Oktober2017.indd 1 19.10.2017 12:06:22 Fortbildungs-Interessierte gesucht Automatisches ambulantes 24-Stunden-Blutdruckmonitoring Die Ärztekammer für Vorarlberg bittet darum, dass sich alle Kolleginnen und Kollegen melden, die an der Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung zumThema „Automatisches ambulantes 24-Stunden-Blutdruckmonitoring“ interessiert sind. Bei ausreichender Zahl an Interessierten wird die Veranstaltung auch für 2018 organsiert. Ein kurzes E-Mail an aek@aekvbg.at mit dem Betreff „Fortbildung 24-Stunden Blutdruck­ monotoring“ reicht völlig aus. Auch eine telefonische Rückmeldung unter 05572-21900 ist möglich. 12 | Arzt im Ländle 03-2018

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=