AIL April 2018
Ihr Partner für die Hausapotheke Mehr als nur verlässlich www.JACOBY-GM.at W ichtige Information des Bun- desamtes für Sicherheit im Ge- sundheitswesen über eine neue Kont- raindikation (Xofigo in Kombination mit Abirateron Acetat + Prednisolon / Prednison) Xofigo 1000 kBq/ml Injektionslösung Zulassungsnummer: EU/1/13/873/001 Wirksamer Bestandteil: Radiumchlorid Zulassungsinhaber: Bayer Xofigo wird angewendet zur Behand lung von Erwachsenen mit kastrations resistentem Prostatakarzinom, sympto matischen Knochenmetastasen ohne be kannte viszerale Metastasen. Zusammenfassung • Xofigo ist nun in der Kombination mit Abirateron Acetat + Prednison / Pred nisolon kontraindiziert, während die Bewertung durchgeführt wird. • Die Sicherheit und Wirksamkeit von Xofigo in Kombination mit Androgen Rezeptor Antagonisten der zweiten Generation, wie Enzalutamid (Xtan di) wurde bisher nicht ausreichend belegt. • Die Behandlung von Patienten mit der Kombination von Xofigo mit dem An tiAndrogen Zytiga + Prednison / Prednisolon muss daher eingestellt und die Behandlung der Patienten überprüft werden. • Die Zwischenanalyse einer randomisier- ten klinischen Studie bei Patienten mit Chemotherapienaivem asymptomati schen / mild symptomatischen metasta sierten kastrationsresistenten Prostata karzinom (CRPC) hat ein erhöhtes Risi ko von Todesfällen und Frakturen bei Patienten, welche Radium 223 Dichlorid (Xofigo) in Kombinationmit Abirateron Acetat (Zytiga) + Prednison / Predniso lon (15396/ERA study) erhalten, gezeigt. Bitte melden Sie alle unerwünschten Reaktionen im Zusammenhang mit Xofigo dem Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen/AGES Medizin marktaufsicht. Mitteilung des Bundesamts für Sicherheit im Gesundheitswesen über Maßnahmen zur Gewährleistung der Arzneimittelsicherheit: Korrektur: Kinderimpfkonzept, Indexanpassung der ärztlichen Honorare – Angleichung des Honorars für Impfungen von Schulkinder an das Honorar für Kleinkinder Vereinbarungsgemäß werden auch 2018 die Impf- honorare indexangepasst (+ 2,43 %). Parallel dazu wird das Impfhonorar für die Impfung eines Schulkindes dem Impfhonorar für die Impfung eines Kleinkindes angeglichen. Somit betragen die Impfhonorare im Kinder- impfkonzept ab 1. Jänner 2018: • € 11,04 für die Impfung eines Kleinkindes • € 11,04 für die Impfung eines Schulkindes • € 10,51 für die GardasilCatch up Impfung vom 12. bis zum 15. Geburtstag Ärztekammer Vorarlberg www.arztinvorarlberg.at ARzT IM LÄNDLE 04-2018 | 19
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=