AIL April 2018

WEBMED – Mehr als ein Arztprogramm Die meisten Verwaltungsprogramme für Arztpraxen verfügen über Funktionen für verschiedene An- forderungen. Aber wie weiß ein Arzt oder eine Assistentin, wann und wo welche Funktion wie einge- setzt werden kann? Eine WERT-VOLLE IT-Lösung für die Arztpraxis bietet neben einem umfangrei- chen Programm auch die notwendige Beratung und Betreuung über den gesamten Lebenszyklus einer Arztpraxis. Von der Gründung bis zur Niederlegung werden entsprechende Lösungen zur Verfügung gestellt. Eine Investition, die sich nicht nur in der Startphase, sondern auch langfristig bezahlt macht. D ie gängigen Arztprogram­ me beinhalten in der Re­ gel alle Funktionen die zur Bewältigung der verschiednen He­ rausforderungen im Praxisalltag notwendig sind. Um diese jedoch optimal einsetzen zu können, ist eine Einlernphase notwendig. Die­ se kostet Zeit und bringt oft uner­ wünschte Erfahrungen mit sich. Gerade zum Praxisstart herrscht jedoch oft noch Unsicherheit über die notwendigen Praxisabläufe. Hier ist die Begleitung von erfah- renen Experten in der Praxisfüh- rung und -verwaltung sehr wich- tig. Der Arzt und sein Team kön­ nen sich dadurch beruhigt auf ihre wichtigste Aufgabe konzentrieren – die Betreuung der Patienten, die wiederum ihren Erfolg bestimmen. Eine WEBMED Lösung für die Praxisorganisation beinhaltet des­ halb neben dem Herzstück, dem Arztprogramm, auch ein umfas- sendes Betreuungspaket über den gesamten Lebenszyklus der Pra­ xis. Damit wird ein reibungsloser Praxisalltag vom Start weg sicher­ gestellt. Betreuung vor dem Praxisstart Bereits in der Planungspha­ se der Arztpraxis bietet WEBMED seine Erfahrung an. Von der räum­ lichen Aufteilung der Praxis unter Berücksichtigung der Effizienz der Prozesse, Anschaffung von medi­ zinischen Geräten, Gespräche mit Handwerkern zur Verteilung von Anschlüssen und Anlageninstalla­ tionen bis zur Beratung bei Instal­ lation von Telefon und Internet. Mit Schulungsvideos und ei­ nem eigenen Zugang zum Schu­ lungsrechner kann sich das Team mit WEBMED vertraut machen und seine WEBMED Fitness testen ohne ein Risiko einzugehen. Damit das Praxisteam bereits beim Ordinationsstart das Arzt­ programm optimal nutzen kann, werden neben den regelmäßigen Seminaren auch individuelle Schu­ lungen durchgeführt: Um zuerst die wichtigsten Abläufe zu beherr­ schen, wird das Team gemäß dem „Zwiebelprinzip“ s chrittweise an die Funktionen der Software he- rangeführt . Danach werden Op­ timierungen und weiterführende Möglichkeiten geschult. Betreuung während Praxisstart Am ersten Tag der Neu/Er­ öffnung steht ein Mitarbeiter von WEBMED in der Praxis so lang wie gewünscht zur Verfügung , um für spontane Fragen rasch eine Lö­ sung bieten zu können. Die ers­ te Abrechnung wird gemeinsam durchgeführt und stellt gleich­ zeitig den Abschluss der Einfüh­ rungsphase dar. Auf Wunsch kann eine weiterführende Begleitung er­ folgen. Betreuung während des laufenden Betriebes Regelmäßige Schulungen sor­ gen für einen aktuellen Wissen­ stand des Praxisteams. Bei WEB­ MED Produkteseminaren wer­ den verschiedene Funktionen und deren Anwendungsfälle vertieft. In Update – Seminaren werden neue Programmversionen erläu­ tert und die Teilnehmer gleichzei­ tig im Umgang mit den Neuerun­ gen geschult. Darüber hinaus steht das WEBMED Team für sponta­ ne Hilfestellungen zur Verfügung. Gerade die jüngsten Neuerungen bei den niedergelassenen Ärzten wie ELGA und die Registrierkas­ senpflicht haben gezeigt, dass die­ ses Betreuungskonzept von WEB­ MED für die Arztpraxen hervor­ ragend funktioniert. Einem rei­ bungslosen Praxisablauf vom Start über den gesamten Lebenszyklus steht nichts mehr im Wege. Kompetent. Erfahren. Für Sie da. Ihr Ansprechpartner: Ing. Norbert Weber WEBMED Weber GmbH & Co KG A-6830 Rankweil Lehenweg 6 T +43 (0)5522-39737 F +43 (0)5522-39737-4 info@webmed.at www.webmed.at BEzAHLTE ANzEIGE ARzT IM LÄNDLE 04-2018 | 29

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=