AIL April 2018
Personal ia Stand der gemeldeten Ärzte (22.3.2018) I. Ärzte insgesamt: 1978 a) Kurie angestellte Ärzte: 1044 b) Kurie niedergelassene Ärzte: 605 c) außerordentliche Kammerangehörige: Pensionisten: 262 andere a.o. Angehörige: 66 d) Ärzte gemäß § 35 ÄrzteG: 1 II. Ärzte mit Ordination: a) Ärzte für Allgemeinmedizin 227 b) Fachärzte 403 c) Approbierte Ärzte 3 Ärzte in einem Anstellungsverhältnis: a) Ärzte für Allgemeinmedizin 120 b) Fachärzte 591 c) Approbierte Ärzte 1 d) Turnusärzte 359 Wohnsitzärzte: 81 Hinweis: Da es Ärzte gibt, die sowohl eine Ordination führen, als auch in einem Anstel- lungsverhältnis stehen, ist die Summe der Ärzte in Pkt. II nicht ident mit der Summe der in Pkt. I lit a) und b) genannten Ärzte. PRAXISERÖFFNUNGEN Dr. Michael Holzer FA für Haut- und Geschlechtskrankheiten 6710 Nenzing, Bundesstraße 47 ab 1.4.2018; Kassenarzt (Job-Sharing mit Dr. Achim Schneeberger) Dr. Alois Kolorz FA für Augenheilkunde 6850 Dornbirn, Marktstraße 18a ab 1.4.2018; (Job-Sharing mit Dr. Alexandra Schenk) Dr. Alexandra Schenk FÄ f. Augenheilkunde und Optometrie 6850 Dornbirn, Marktstraße 18a ab 1.4.2018; Kassenärztin (Nachfolgerin von Dr. Alois Kolorz) Dr. Christine Schwärzler Ärztin für Allgemeinmedizin 6850 Dornbirn, Schulgasse 7 ab 1.4.2018, Kassenärztin (Nachfolgerin von Dr. Paul Winsauer im Job-Sharing mit Dr. Christine Spiegel-Bimmer) Dr. Christine Spiegel-Bimmer Ärztin für Allgemeinmedizin 6850 Dornbirn, Schulgasse 7 ab 1.4.2018, Kassenärztin (Nachfolgerin von Dr. Paul Winsauer im Job-Sharing mit Dr. Christine Schwärzler) PRAXISNIEDERLEGUNGEN Dr. Alois Kolorz FA für Augenheilkunde Dornbirn, per 31.3.2018 (alle Kassen) Dr. Guntram Summer Arzt für Allgemeinmedizin Hohenems, per 31.3.2018, (alle Kassen) PRAXISVERLEGUNG Dr. Stefan Mestel FA für Augenheilkunde und Optometrie von: 6700 Bludenz, Sägeweg 1 nach: 6700 Bludenz,Werdenbergerstraße 38 Dr. Martin Tschann FA für Augenheilkunde und Optometrie von: 6700 Bludenz, Sägeweg 1 nach: 6700 Bludenz,Werdenbergerstraße 38 Dr. Klaudia Kaufmann FÄ für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin von: 6706 Bürs, Lünerseepark nach: 6845 Hohenems, Harrachgasse 6/2 ab 1.4.2018; Wahlärztin Dr.Walter Lintner Arzt für Allgemeinmedizin von: 6850 Dornbirn, Nachbauerstraße 13 nach: 6850 Dornbirn, Schulgasse 7 ab 3.4.2018; Kassenarzt In Memoriam Dr.Walter Herbst Allgemeinmediziner und Facharzt für Urologie Am 2. Februar 2018 ist im Alter von nur 42 Jahren der Allgemeinmediziner und Facharzt Dr. Walter Herbst verstorben. Geboren wurde Dr. Herbst am 3. Oktober 1975 in Vöcklabruck als zweiter Sohn von Dr. Eckehard Herbst und seiner Gattin Edith Herbst. Nach seiner Pflichtschulzeit und der Absolvierung des akademischen Gymnasi- ums in Salzburg begann Dr. Walter Herbst 1994 sein Studium der Humanmedizin an der medizinischen Universität in Wien. Seine Promotion feierte er am 30. Okto- ber 2002. Seine weitere medizinische Laufbahn führte ihn zunächst an das AKH Wien, in die Abteilung für Neurochirurgie und Chi- rurgie. Im Jahr 2005 setzte Dr. Herbst seine Ausbildung dann am UKH Salzburg fort, wechselte dann aber ein Jahr später an das LKH Salzburg, um seine Turnusarztausbil- dung und die Ausbildung zum Facharzt für Urologie & Andrologie abzuschließen. Im November 2012 übernahm der Arzt dann die allgemeinmedizinische Praxis in Damüls und war von dann an für alle Ein- wohner der Region als auch für Touristen medizinische Anlaufstelle. Dr. Walter Herbst ge- noss neben seiner Ar- beit als Arzt auch die verschiedensten Sport- arten. Neben Ski fah- ren oder Rad fahren, begeisterte er sich auch für Motorradfahren, Drachenfliegen oder Fallschirmspringen. Die Vorarlberger Ärzteschaft wird Dr. Walter Herbst als sehr geschätzten und hochgeach- teten Kollegen und gewissenhaften Medizi- ner in dankbarer Erinnerung behalten. Arzt im Ländle 04-2018 | 31
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=