AIL Mai 2018
Feldkircher Workshops – Anästhesie-fokussierte Sonografie 6. Feldkircher Workshop von 26. – 27. Mai 2018 Kursort: LKH Feldkirch Kurs Notfallsonografie (ÖGUM/DEGUM/SGUM) Notarzt-Refresher AFS-Module 4 und 5 (DGAI) 7. Feldkircher Workshop von 29. – 30. September 2018 Kursort: LKH Feldkirch Grundkurs I der DEGUM AFS-Module 1-3 der DGAI DFP-Punkte: jeweils 20 Anmeldung: Bitte per E-Mail für den Mai-Termin bis Freitag, 14. Mai 2018 und für den September-Termin bis zum 14. September 2018 an: anaesthesie.sekretariat@lkhf.at. Fortbi ldung Seltene Erkrankungen – viele betroffene Patienten! Wann: 17. Mai 2018, 19:00 Uhr Wo: LKH Bregenz, Neubau West, 1. Stock Veranstaltungsraum Vorträge • Vom Symptom zur Diagnose in der Inneren Medizin: ein Ausflug in die „orphan diseas“ Prof. Dr. Bernhard Föger • Anamnesen und typische Befundkonstellatio- nen seltener Krankheiten – interaktive Diagnosesuche Prof. Dr. Dipl-Psych. Martina Huemer • Wenn die Kraftwerke der Zelle versagen – Fallbericht OA Dr. Harald Schober DFP-Punkte: 2 beraten, behandeln, unterstützen, begleiten Wann: 18. Mai 2018, 15:30 Uhr Wo: Krankenhaus Dornbirn, Aula, 2. Stock Themen & Vorträge • BGZ Dornbirn – Entwicklung der letzten Jahre • beraten – bei familiärem Brust- und Eierstockkrebs • behandeln – CDK 4 Inhibitor bei fortgeschrittenem Mammakarzinom • unterstützen – bei Nebenwirkungen der onkologischen Therapie • begleiten – in der palliativen Situation DFP-Punkte: 4 „Hyperurikämie und Gicht – was ist 2018 relevant!“ Gesellschaft der Ärzte in Vorarlberg Wann: 22. Mai 2018, 19:30 Uhr Wo: Junker Jonas Schlössle Junker-Jonas-Platz 1, Götzis Vortragender: OA Dr. Raimund Lunzer, KH der Barmherzigen Brüder Graz DFP-Punkte: 2 Medizinisch Im Anschluss sind die Teilnehmer zu einem Abendessen eingeladen. Für Rückfragen steht Ihnen Bianca Lugmayr unter 0664/81 91 121 zur Verfügung. Rezidivierende Pleuraergüsse und Aszites – Aktuelle Behandlungsstrategien Wann: 19. Juni 2018, 19:00 Uhr Wo: Montfort das Hotel GmbH Galuragasse 7, Feldkirch Themen • Behandlungsmöglichkeiten aus der Sicht des Palliativmediziner OA.Dr. Otto Gehmacher, LKH Hohenems • Praktische Behandlungsaspekte aus der Sicht des Pneumologen OA.Dr. Tamara Hernler, LKH Hohenems DFP-Punkte: 2 Medizinisch Vorarlberg Ultraschallkurse 2018 am LKH Hohenems Abdomensonographie – Grundkurs vom 4. – 6. Oktober 2018 Kursleiter: OA Dr. Otto Gehmacher Kursort: LKH Hohenems Kursgebühr: Euro 400,– Anmeldung: Sekretariat Interne Tel. 05576/703-2600 E-Mail: sekretariat.interne@vlkh.net Abdomensonographie – Aufbau- und Abschlusskurs vom 15. – 17. November 2018 Kursleiter: OA Dr. Otto Gehmacher Kursort: LKH Hohenems Kursgebühr: Euro 400,– Anmeldung: Sekretariat Interne Tel. 05576/703-2600 E-Mail: sekretariat.interne@vlkh.net Fortbildungsveranstaltungen für Turnusärzte im Jahr 2018 LKH Feldkirch, Raum U 154, 17–19 Uhr Mittwoch, 6. Juni 2018 Entzündliche tumoröse Erkrankungen im HNO-Bereich, Ursachen und Behandlungen der Epistaxis Mittwoch, 26. September 2018 Allergie – Diagnostik und Therapie Mittwoch, 12. Dezember 2018 Traumatologie, Fremdkörper im HNO-Bereich, Sprach- und Stimmstörungen ar ZT I m L an DL e 30 | Arzt im Ländle 05-2018
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=