AIL Mai 2018
Arzt im LändLe 05-2018 | 7 Beispiele: • Vorarlberg hat die höchste Kas- senarztdichte in Österreich nach Wien • Kassenallgemeinmediziner in Vor- arlberg können ihren Patienten viele Leistungen anbieten, die Kassenall- gemeinmediziner in anderen Bun- desländern nicht erbringen dürfen (z.B. Ultraschall, 24-Stunden-Lang- zeitblutdruckmessung, Ergometrie). • In keinem anderen Bundesland wurden in den letzten 10 Jahren so viele neue, zusätzliche Kassenstel- len geschaffen wie in Vorarlberg – künftig würden (wenn keine Beitragshoheit mehr in Vorarlberg besteht) zusätzliche Kassenstellen nur mehr in dem Ausmaß ge- schaffen werden können, wie dies in den anderen Bundesländern möglich ist (somit praktisch kei- ne mehr, da Vorarlberg ohnehin schon eine Spitzenposition in der Kassenarztdichte innehat). • In vielen Bundesländern haben Wahlärzte kein Rezepturrecht Die Selbstverwaltung muss erhalten bleiben! Die Selbstverwaltung als Garant für Versichertennähe und direkte Ver- antwortung der Vertreter der Versi- cherten und Beitragszahler muss in ihrem Kern gewahrt bleiben. Dass es gewisse Anpassungen bei der Ausgestaltung der Gremien gibt, die das Ziel einer Straffung der Abläufe verfolgen, ist zu akzeptieren. Eine Weiterentwicklung der Selbstver- waltung muss jedoch im Rahmen der verfassungsrechtlichen Grenzen bleiben. Die Aufgaben der Selbstverwal- tung können zwar gesetzlich kon- kretisiert werden, aber keinesfalls dürfen kraft Gesetz wesentliche Aufgaben der Selbstverwaltung an die hauptamtliche Führung verla- gert werden. Um diese drei roten Linien zu unterstreichen, wurde ein ge- meinsames Positionspapier von Arbeiterkammer, Ärztekammer, Patientenanwalt und Fachgrup- pe Gesundheitsbetriebe der Wirt- schaftskammer an Landeshaupt- mannWallner und alle Landes- und Gemeindepolitiker versendet, wel- ches mit der fachlichen Expertise des Innsbrucker Universitätspro- fessors und anerkannten Födera- lismusexperten, Dr. Peter Bussjäger, verfasst worden ist. Dieses Papier soll dem Landeshauptmann bei den Verhandlungen in Wien als wert- volle Unterlage dienen. Die Ärztekammer, die Arbeiter- kammer, der Patientenanwalt und die Fachgruppe Gesundheitsbe- triebe der Wirtschaftskammer for- dern in ihrem Brief Mag. Wallner dazu auf, die für Vorarlberg durch die geplante Kassenzentralisierung drohenden verheerenden Folgen in finanzieller Hinsicht, aber auch im Hinblick auf die Gesundheitsver- sorgung, im Land im Rahmen der Verhandlungen gemeinsammit den anderen Landeshauptleuten abzu- wenden. www.arztakademie.at/velden Velden 19. – 25.8.2018 21. Ärztetage praxisorientiert - interaktiv - intensiv RZ_Inserat_Ankünder_VELDEN.indd 1 01.06.17 13:46
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=