AIL Juni 2018

O F F E N E r B r I E F CIrSmedical der Bundessektion Allgemeinmedizin Liebe Kolleginnen und Kollegen! Die ÖQMeD führt gemeinsam mit der Bundessektion Allgemeinmedizin unter www.cirsmedical.at/cirsmedical-bundessektion-allgemeinmedizin/ einen gesonderten Bereich, in welchem ausschließlich zwischenfälle aus dem Bereich der Allgemeinmedizin veröffentlicht werden. Dadurch können gezielt mögliche Schadensquellen identifiziert und in den Ordi- nationen entsprechende Maßnahmen getroffen werden, um ein solches ereignis zu verhindern. Genauso sollte durch die Lektüre der Beiträge eine Sensibilisierung für die Verhinderung von zwischenfällen, welche jeden ereilen können, erzielt werden. Die Übertragung der Daten im zuge von Berichten und Kommentaren für CirSmedical erfolgt verschlüsselt. es werden keine personen- oder ortsbezogene Daten aufgezeichnet (z.B. iP-Adresse), wodurch nicht nach- vollzogen werden kann, wer bzw. von wo der Bericht eingegeben wurde. zusätzlich werden die Beiträge in der ÖQMed redaktionell bearbeitet, um etwaige Personen- oder Ortsangaben nicht rückverfolgen zu können. Die Bundessektion würde sich über eine Anmeldung zum newsletter CirSmedical Bundessektion Allgemeinmedizin, welcher über neu veröf- fentlichte Berichte und Leserkommentare informiert, unter e.gartner@ oeqmed.at freuen. CirSmedical Bundessektion Allgemeinmedizin lebt durch die Beiträge der Mitglieder! Mit kollegialen Grüßen MR Dr. Edgar Wutscher Obmann Bundessektion ärzte für Allgemeinmedizin und approbierte ärzte Notfallbehandlung bei Bienen/Wespenstichen und bei Bienen/ Wespenstichallergie Liebe Kolleginnen und Kollegen! Seit 30 Jahren haben wir bei Bienen-und Wespenstichen und Bienen/Wes- penstichallergie mit durchschlagendem erfolg das homöopathische Mittel Acidumg carbolicum C 30 gegeben. Der dramatische Verlauf bei derartiger Allergie kann, wenn ein Ge- genmittel nicht sofort zu Hand ist, zu Atemlähmung und zum tod füh- ren. Durch sofortige Gabe einer einzeldosis von Acidum carboöicum C 30, 3 Kügelchen unter die zunge, kam es jeweils zu verlässlicher, sofortiger und anhaltender Wirkung mit restitutio ad integrum. eine nachbehandlung, außer lokaler tilgung der Stich- schmerzen, war niemals erforderlich. ich selbst bin vor 3 Jahren von über 100 Wespen im gesamten Kopfbe- reich, Armen und Beinen gestochen worden. Die Symptome der Atemläh- mung mit Kollaps setzten bereits ein. Sofortige Verabreichung von Acidum carbolicum C 30 – einmalige Gabe. Binnen einer halben Minute erfolgte die normalisierung der Atmung und Verschwinden der Kollapssymptome. Keinerlei nachbehandlung außer Schmerzlinderung durch heiße Umschläge. Das Mittel Acidum carbolicum C 30 kann über jede Apotheke bezogen werden. Vorbestellung einer 1 Gramm Phiole empfehlenswert – diese kann dann leicht vom Patienten ständig bei sich getragen werden. ich wünsche allen Kolleginnen und Kollegen viel erfolg mit dieser Behandlung! Dr. Hermann Anzenbacher Haselstauderstraße 5, 6850 Dornbirn Anmeldung und weitere Informationen auf www.arztinvorarlberg.at oder unter mentoring@aekvbg.at M entoring -P rojekt Ä rztekaMMer V orarlberg Arzt iM LänDLe 06-2018 | 11

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=