AIL Juni 2018

CRP sind bei Dialysepatienten mit der Gesamtsterblichkeit assoziiert. Da nun die Immunantwort (=Anti- körperbildung) auf eine aktive He- patitis-B-Impfung von einem in- takten Immunsystem abhängt und vom individuellen Ernährungs- und Entzündungszustand beein- flusst wird, haben wir die Hypothe- se aufgestellt, dass die Hepatitis-B- Impfantwort diese Systeme in ih- rem Zusammenspiel integriert wi- derspiegelt und einen zusätzlichen und eigenständigen Mortalitäts- prädiktor bei Dialysepatienten dar- stellt. Daher haben wir in dieser re- trospektiven Studie an 426 inziden- ten Dialysepatienten der Medizi- nischen Universität Graz und des Landeskrankenhauses Feldkirch untersucht, ob und inwieweit die Hepatitis-B-Impfantwort mit der Gesamtsterblichkeit sowie der kar- diovaskulären und Infekt-assoziier- ten Mortalität assoziiert ist. Ergebnisse der Arbeit Von insgesamt 876 inzidenten Dia- lysepatienten, die zwischen 1. Jän- ner 2001 und 31. Dezember 2008 in Graz und Feldkirch die Nie- renersatztherapie begannen, stan- den schließlich 426 mit komplet- tem Datenset für die Analyse zur Verfügung. Nach dem Ausmaß der Impfantwort, d.h. dem erreichten Antikörpertiter, haben wir die Pa- tienten nach international üblichen Kriterien in drei Gruppen unterteilt: Patienten mit fehlender Impfant- wort (anti-HBs Titer <10 IU/l), sog. Non-Responder (48.6%); Patien- ten mit Serokonversion (anti-HBs Titer ≥ 10 IU/l; 51.4%); Patienten mit Seroprotektion (anti-HBs Ti- ter ≥ 100 IU/; 27.7%). Während ei- ner medianen Nachbeobachtungs- zeit von 51.2 Monaten (IQR 27.1- 78.4) sind 228 Patienten (53.5%) gestorben. Die Gesamtmortalität war bei Patienten mit Serokonver- sion (SC) mit 49.3% (p=0.005) und bei Patienten mit Seroprotek- tion (SP) mit 39.8% (p<0.001) si- gnifikant niedriger als in der Grup- pe der Non-Responder mit 60.4%. Patienten mit SC (29.7%) und SP (33.1%) zeichneten sich auch durch eine höhere Transplantationsrate (Non-Responder 14.5%) im Fol- low-Up aus, waren jünger, umfass- ten einen höheren Anteil an Perito- nealdialysepatienten, weniger Di- abetiker und Patienten mit vorbe- stehenden Gefäßerkrankungen und waren häufiger innerhalb eines Jah- res vor Dialysebeginn (SC 53.6%, SP59.3%) geimpft worden. Im Ge- gensatz dazu wurden 71% der Pa- tienten ohne Impfschutz innerhalb des ersten Jahres nach Dialysebe- ginn geimpft. Patienten mit SC und SP zeig- ten ein signifikant besseres Gesamt- überleben mit multivariabel für eine Vielzahl an Einflussgrößen ad- aptierter Risikoreduktion von 31% (SP) bzw. 28% (SC) innerhalb des Beobachtungszeitraums zu ver- sterben. Auch für die kardiovasku- läre Mortalität fand sich im unad- justierten und einfach adjustierten Modell ein Überlebensvorteil für Patienten mit SC und SP, der nach multivariabler Adjustierung an Sig- nifikanz verlor. Bei der Infektions- assoziierten Mortalität zeigte sich kein Unterschied zwischen Non- Respondern und Patienten mit SC oder SP. Im direkten Vergleich der drei Gruppen (bei stringenter De- finition der SC: nur Patienten mit 10 IU/l ≤ Titer <100 IU/l) fand sich in Abhängigkeit vom Ausmaß der Impfantwort mit besserer Impfre- aktion im Sinne eines höheren An- tikörpertiters eine geringere Ge- samtsterblichkeit (Abbildung). Resümee Das Erreichen einer Serokonversi- on (anti-HBs Antikörpertiter ≥ 10 IU/l) oder Seroprotektion (anti- HBs Antikörpertiter ≥ 100 IU/l) bei inzidenten Dialysepatienten nach aktiver Hepatitis-B-Impfung ist im weiteren Verlauf mit einer signi- fikant verringerten Gesamtsterb- lichkeit im Vergleich zu Impfversa- gern assoziiert. Die Risikoredukti- on scheint abhängig vom Antikör- pertiter bei Patienten mit besserer Impfantwort stärker ausgeprägt zu sein. Dieser einfache Routinepara- meter ermöglicht eine zusätzliche Risikoabschätzung unseres Patien- tenkollektivs unabhängig von be- kannten Risikofaktoren wie Alter, Geschlecht, Diabetes mellitus oder Entzündungsmarkern. Überlebenswahrscheinlichkeit nach dem Ausmaß der Hepatitis-B-Impfantwort bei Dialysepatienten Originalzitat: Zitt E, Hafner-Giessauf H, Wimmer B, Herr A, Horn S, Friedl C, Sprenger-Mähr H, Kramar R, Rosenkranz AR, Lhotta K. Response to active hepatitis B vaccination and mortality in incident dialysis patients. Vaccine. 2017 Feb 1;35(5):814-820 ÄRZTE & ÄRZTINNEN IN VORARLBERG Die offizielle Facebook-Gruppe der ÄrzteschaftVorarlberg! Beitreten und immer auf dem aktuellsten Stand sein! Arzt iM LänDLe 06-2018 | 7

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=