AIL Oktober 2018
FORTBI LDUNG 2. Frauengesundheitstag in Vorarlberg Rollenanforderungen von Frauen und Auswirkungen auf die psychische Gesundheit Wann: 4. Oktober 2018, 13:00 Wo: Junker Jonas Schlössle Götzis Anmeldung bis zum 27. September 2018 unter info@femail.at oder 05522 31002 Der Eintritt ist frei! 62. Österreichischer HNO-Kongress Wann: 10. – 13. Oktober 2018 Wo: Festspiel- und Kongresshaus, Bregenz Informationen und Anmeldung: www.mondial-congress.com/hno2018 Ländle Wundtag 2018 Zeigt her eure Füß‘ – der diabetische Fuß im Ländle Wann: 12. Oktober 2018, 08:00 Uhr Wo: Vinomna Saal, Rankweil Die VGKK geht von einer Dunkelziffer an fast 20.000 Diabetikern in Vorarlberg aus. Gleichzeitig gehen rund 70 Prozent aller nicht von Traumen verursachten Amputationen auf zu spät oder schlecht versorgte Wunden am Diabetischen Fuß zurück. Interessante Referenten aus Vorarlberg wurden eingeladen, welche zum Beispiel über Schulungsmöglichkeiten, orthopädische Schuh versorgung oder Wundmanagement beim Diabe tiker sprechen, ebenso wie Spezialisten aus dem angrenzenden Ausland, welche einen Ausblick über den Tellerrand ermöglichen. DFP-Punkte: angesucht Anmeldung: über die Website des Vereins Wundmanagement Vorarlberg Virolog – der HIV & Hepatitis Dialog Ziel des Virologs ist es, in kompakter Form die neuesten Behandlungsstrategien bei HIV- und Hepatitis-B und -C-Infektionen zu vermitteln. Zur Teilnahme laden wir Ärztinnen und Ärzte sowie Apothekerinnen und Apotheker aus Deutsch land, Schweiz, Österreich sowie dem Fürsten tum Liechtenstein ein. Wann: 17. Oktober 2018, 18:00 Uhr Wo: Montforthaus Feldkirch Anmeldung: https://medizin-akademie.at/viro-log Die Teilnahme ist kostenlos und nur für eine beschränkte Anzahl von Besucherinnen und Besucher. DFP-Punkte: 4 Symposium 2018: Herz und Plazenta Wann: 19. – 20. Oktober 2018 Wo: Saal der Arbeiterkammer, Feldkirch Anmeldung: education.fetalmedizin.com oder kongress@fetalmedizin.com Rechtsfragen in der Medizin II Podiumsdiskussion Wann: 18. Oktober 2018, 19:00 Uhr Wo: Panoramasaal, LKH Feldkirch Impulsreferate: • Aufklärung und Einwilligung – Die Achillesferse der medizinischen Behandlung • Bedeutung von medizinischen Stellungnahmen und Gutachten • Deliktische Haftung und Regress – Wenn alle Dämme brechen DFP-Punkte: 3 Informationen und Anmeldung: Dina Fleischer: T +43 (0) 5522-303 oder dina.fleischer@lkhf.at Staphylokokken-Infektionen Staphylococcus aureus – von der nasalen Besiedlung bis zur schweren Sepsis VORARLBERG ar ZT I m L an DL e Ultraschallkurse 2018 am LKH Hohenems Abdomensonographie – Grundkurs vom 4. – 6. Oktober 2018 Kursleiter: OA Dr. Otto Gehmacher Kursort: LKH Hohenems Kursgebühr: Euro 400,– Anmeldung: Sekretariat Interne Tel. 05576/703-2600 E-Mail: sekretariat.interne@vlkh.net Abdomensonographie – Aufbau- und Abschlusskurs vom 15. – 17. November 2018 Kursleiter: OA Dr. Otto Gehmacher Kursort: LKH Hohenems Kursgebühr: Euro 400,– Anmeldung: Sekretariat Interne Tel. 05576/703-2600 E-Mail: sekretariat.interne@vlkh.net Fortbildungsveranstaltungen für Turnusärzte im Jahr 2018 LKH Feldkirch, Raum U 154, 17–19 Uhr Mittwoch, 12. Dezember 2018 Traumatologie, Fremdkörper im HNO-Bereich, Sprach- und Stimmstörungen ÄRZTE & ÄRZTINNEN IN VORARLBERG Die offizielle Facebook-Gruppe der Ärzteschaft Vorarlberg! Beitreten und immer auf dem aktuellsten Stand sein! 22 | ARZT IM LÄNDLE 10-2018
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=