AIL Oktober 2018
Wann: 14. November 2018, 18:00 Uhr Wo: Landeskrankenhaus Feldkirch Panoramasaal Auch heute noch zählen Staphylokokken zu den wichtigsten Erregern von Infektionskrankheiten. Staphylococcus aureus ist beispielsweise der zweit-häufigste Sepsiserreger in Industrienatio nen und kann mit schweren Komplikationen (z.B. Endokarditis, Organabsiedlungen) einhergehen. Die Mortalität ist mit 20-40% hoch. Mit der Fortbildung soll ein kurzer Überblick über die Therapie, das Management und die Präventi on von Staphylokokken-Infektionen gegeben werden. DFP-Punkte: 2 16. Vorarlberg Hospiz- und Palliativtag Wie Leid begegnen? Wann: 18. November 2018, 08:30 Uhr Wo: Kulturhaus Dornbirn Vorträge zu Themen wie palliative Sedierungs therapie, palliative Zusammenarbeit, Konsiliar dienst und vielen mehr! DFP-Punkte: 2 Medizinisch +4 Sonstige Anmeldung: Bildungshaus Batschuns Informationen : www.hospiz.at Salzburger Sozial- und Medizinrechtstage Wann: 18. Oktober 2018, 09:00 Uhr Wo: Universität Salzburg Edmundsburg, Europasaal Mönchsberg 2, 5020 Salzburg Anmeldung: per E-Mail an Frau Mag.a Brigitta El Otmani (brigitta.elotmani@sbg.ac.at) – Um zeitgerechte Anmeldung wird gebeten. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Kongress Essstörungen 2018 Eating Disorders Alpbach Anorexia & Bulimia nervosa, Binge Eating Disorder, Adipositas / Obesity Wann: 18. – 20. Oktober 2018 Wo: Alpbach, Tyrol, Österreich / Austria 26. Internationale Wissenschaftliche Tagung. Für Betroffene, Angehörige und ExpertInnen zugänglich. Kongressorganisation: Netzwerk Essstoerungen in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesellschaft für Essstörungen und der Medizini schen Universität Innsbruck Informationen info@netzwerk-essstoerungen.at www.netzwerk-essstoerungen.at Leitender Notarzt- Refresher Tirol Wann: 19. – 20. Oktober 2018 Wo: Gasthof Post, Oberdorf 6 6261 Strass im Zillertal Dieser Refresher ist gemäß § 40 Ärztegesetz min destens alle vier Jahre, gerechnet ab dem Ab schluss des Lehrgangs für Leitende Notärzte, zu besuchen. Er dient der Weiterbildung von „Lei tenden Notärzten“ für die medizinisch-organisa torische Führungsfunktion bei Großschadensereig nissen, Katastrophensituationen und Großveran staltungen. Teilnahmegebühr: Euro 330,– (inkl. Vormittags- und Nachmittagsjause, Mittagessen sowie Kaffee und Getränke während der Tagung) DFP-Punkte: 20 Allgemeinmedizin Anmeldung: per E-Mail anmeldung@aektirol.at oder telefonisch unter 0512/52058-131 Informationen www.aektirol.at Österreichische Akademie für Sexualmedizin XI. Basismodul – Erlangung des ÖÄK-Zertifikates Sexualmedizin Wann: Oktober 2018 – Jänner 2019 Wo: Ärztekammer Salzburg und Hotel Auersperg 1. Wochenende: 19. – 20. Oktober 2018 Ärztekammer Salzburg 2. Wochenende: 9. – 10. November 2018 Hotel Auersperg 3. Wochenende: 7. – 8. Dezember 2018 Ärztekammer Salzburg restl. BUNDESLÄNDER 4. Wochenende: 25. – 26. Jänner 2019 Hotel Auersperg Informationen www.oeasm.org und info@oeasm.org 56. Jahrestagung der ÖGPÄRC mit dem Titel „Grenzen überschreiten“ Wann: 4. – 6. Oktober 2018 Wo: Four Points by Sheraton Bozen Informationen: https://oegpaerc2018.at/ 17. St. Galler Airway Management Symposium Wann: 16. – 17. November 2018 Wo: Einstein Congress-Hotel Berneggstr. 2, CH-9000 St. Gallen Seit 2002 führen wir das St. Galler Airway Ma nagement Symposium durch, an dem wir be strebt sind, alle Seiten der Atemwegssicherung zu beleuchten. In Referaten und Workshops können die Teilnehmer Bekanntes festigen, Neues erler nen und Visionäres erfahren. Informationen www.airway-stgallen.ch/programm Reha trifft Arbeits- und Betriebsmedizin Fachtagung zum interdisziplinären Austausch Wann: 7. Dezember 2018 Wo: Schloss Neutrauchburg Isny – Neutrauchburg Ärzteforum Davos 2019 Wann: 4. – 8. März 2019 Wo: Kongresszentrum Davos Informationen www.davoscongress.ch/davos/aerzteforum/ AUSLAND ARZT IM LÄNDLE 10-2018 | 23
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=