AIL November 2018

AUS DER KAMMER 3. Treffen des Netzwerks der Vorarlberger Gesundheitsberufe P räsident MR Dr. Michael Jo- nas brachte die anwesenden Vertreter der Gesundheits- berufe zunächst auf den neuesten Stand. Im Anschluss berichteten die einzelnen Gesundheitsberufe, wie sich die Reform auf ihre Arbeit auswirken wird. Dabei kam man gemeinsam zu dem Schluss, dass eine einzige österreichische Kas- se keine Verbesserungen mit sich bringen wird. Gemeinsam wurde dann die Idee entwickelt, sich mit den Vorarlbergern Nationalrats- und Bundesratsabgeordneten zu treffen, um die Bedenken hinsicht- lich Kassenzusammenlegung noch Mitte September fand das dritte Treffen des Netzwerks der Vorarlberger Gesundheitsberufe statt. Inhaltlich ging es beim Treffen vor allem um die anstehende Kassenreform und die Auswirkungen auf die einzelnen Gesundheitsberufe. einmal im persönlichen Gespräch vorzubringen. Ende Oktober fand bereits ein erstes Gespräch mit den Vertre- tern der FPÖ statt. Bei Redaktions- schluss des „Arzt im Ländle“ konn- te der Termin mit der ÖVP noch nicht fixiert werden. aon-austria.at 90 Jahre Aon. 10 Jahre Vero. Aon Austria 100 Jahre Erfolgsgeschichte, die Zukunft sichert. Kurhan/Fotolia Aon-Vero-Inserat-Arztmagazin.Oktober2017.indd 1 19.10.2017 12:06:22 In der Kuriensitzung der angestellten Ärzte am 26. September 2018 wurde Herr Dr. Michael Baier, aktuell Turnusarzt am LKH Rankweil, einstimmig zum 1. Kurienobmann-Stellvertreter gewählt. Er folgt Frau Dr. Anna Steiner nach, die weiterhin als Kammerrätin zur Verfügung steht. Die Ärztekammer für Vorarlberg bedankt sich bei Frau Dr. Steiner für ihren Einsatz in den letzten zwei Jahren und wünscht Dr. Baier für die neue Aufgabe viel Erfolg. Dr. Michael Baier neuer Obmann- stellvertreter Kurie angestellte Ärzte Dr. Michael Baier 8 | ARZT IM LÄNDLE 11-2018

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=