AIL Dezember 2018

SpDi flächendeckend in Vorarlberg – Soforthilfe bei psychosozialen Krisen Das Angebot richtet sich an erwachsene Men- schen mit psychischen und sozialen Problemen und deren Angehörige. Niederschwellige, zeitna- he und umfassende Beratung, Abklärung sowie Organisation weiterer Hilfen stehen beim SpDi im Mittelpunkt. Sozialpsychiatrischer Dienst Wir bieten Unterstützung. www.spdi.at PatientInnen können direkt an die Beratungsstellen des SpDi vermittelt werden. Ein Überwei- sungsschein kann wie bisher verwendet werden, ist aber keine Vorraussetzung für die Inan- spruchnahme des SpDi. Nach einer ersten Abklärung durch die Fachkräfte des SpDi werden bei Bedarf sozialpsychiatrische und psychotherapeutische Unterstützungsleistungen organisiert. Der SpDi ist eine Kooperation der pro mente Vorarlberg und aks Gesundheitsdienste im Auf- trag des Vorarlberger Sozialfonds. Für weitere Auskünfte stehen die Homepage oder einer Ihrer SpDi Standorte gerne zur Verfügung. SpDi Bregenz Römerstraße 30 6900 Bregenz +43 (0)50 411 690 bregenz@spdi.at Mo–Fr 09:00–14:00 Uhr SpDi Bregenzerwald Klebern 561 6863 Egg +43 (0)50 411 686 bregenzerwald@spdi.at Mo / Di / Mi / Fr 09:00–12:00 Uhr SpDi Dornbirn Poststraße 2 6850 Dornbirn +43 (0)50 411 685 dornbirn@spdi.at Mo–Fr 09:00–14:00 Uhr SpDi Feldkirch Ardetzenbergstraße 12 6800 Feldkirch +43 (0)50 411 680 feldkirch@spdi.at Mo–Fr 09:00–14:00 Uhr SpDi Bludenz Lünersee Fabrik Hauptstraße 4 / 2 6706 Bürs +43 (0)50 411 670 bludenz@spdi.at Mo–Fr 09:00–14:00 Uhr ARZT IM LÄNDLE 12-2018 | 11

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=