AIL Dezember 2018

Luftrettung, Tauch- und Ertrinkungsunfälle, Terror – „Welche Aufgaben hat der Notarzt vor Ort?“, Schmerztherapie und vieles mehr. Außerdem Refresher Kurse und Workshops zu Themen wie Anästhesieambulanz, Alpine Notfall- medizin, Atemwegsmanagement, etc. Anmeldung Online-Anmeldung und Bezahlung per Überwei- sung bis zum 15.12.2018. Weitere Informationen im Internet http://www.st.anton-anaesthesie.de. DFP-Punkte: 39 Automatisches ambulantes 24-Stunden Blutdruckmonitoring Wann: 2. April 2019, 19:00 Uhr Wo: Ärztekammer für Vorarlberg, Gebäude Schulgasse 19 (Verrechnungsstelle) Anmeldung Schriftliche Anmeldung mit Anmeldeformular (zu finden im Downloadbereich auf www. arztinvorarlberg.at) an aek@aekvbg.at oder per Fax +43 (0)5522/21 900-43 DFP-Punkte: 4 Europäischer Ausbildungskurs für Ärzte zum „European Fellow in Wound Healing“ Wann: ab Jänner 2019 Wo: Veranstaltungsort AZW Innsbruck Innrain 98, 6020 Innsbruck Die Ausbildung umfasst mind. 80 DFP (CME) und dauert ca. 1 Jahr. Sie besteht aus (i) E-Learning Kurs, 10 DFP, (ii) 2 Kurse von Freitag 15:00 bis Samstag 17:00 Uhr, 14 DFP und 13 DFP, (iii) die Erstellung von 5 Patientenfällen, 25 DFP und (iv) 18 DFP aus approbierten Wundheilungskongres- sen (optimal 1 nationaler und 1 internationaler). Abschließend findet eine Prüfung statt. Bei Er- füllen all dieser Kriterien erhalten die Kursteil- nehmer das Recht den Ausbildungstitel „Euro- pean Fellow in Wound Healing“ zu tragen, was auch mit einem entsprechendem Dekret bestä- tigt wird. Unterrichtssprache: Deutsch Kursaufbau: Kursbeginn ist der 14.01.2019 mit dem E-Learning Teil. Die Kurse finden jeweils Frei- tag und Samstag am 22.-23.2.2019 und am 26.- 27.4.2019 am AZW in Innsbruck statt. Anmeldung unter der Gesellschaftsseite www.eafwh.org oder der Seite des AZW. Österreichischer Impftag 2019 Impfprävention – Von Jung bis Alt Wann: 19. Jänner 2019 Wo: Austria Center Vienna Der Österreichische Impftag bietet eine optimale Gelegenheit, um wissenschaftlich-fundiertes Wis- sen ebenso wie praxisbezogene Hilfestellungen zum Thema Impfen zu erfahren. Diskussionen so- wie der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen runden die Fortbildung ab. DFP-Punkte: 8 Anmeldung: www.arztakademie.at . 4. Österreichischer Primärversorgungskongress Qualität in der Primärversorgung- Umsetzung in Einzelpraxen und Primärversorgungseinheiten Wann: 4. – 6. April 2019 Wo: Graz Erstmals gibt es einen Fortbildungstag (ÖGKV PFP Punkte), Informationsstände und wissenschaftli- che Beiträge zum Thema Primärversorgung. Themen und aktuelles Programm https://allgemeinmedizin.medunigraz.at/ pv-kongress-2019/ Das Institut für Allgemeinmedizin und evidenzba- sierte Versorgungsforschung und das Österreichi- sche Forum Primärversorgung freut sich auf Ihr Kommen! Reha trifft Arbeits- und Betriebsmedizin Fachtagung zum interdisziplinären Austausch Wann: 7. Dezember 2018 restl. BUNDESLÄNDER Wo: Schloss Neutrauchburg Isny – Neutrauchburg 27. Toggenburger Anästhesie Repetitorium Wann: 25. Mai – 1. Juni 2019 Wo: Hotel Stump’s Alpenrose 9658 Wildhaus (Schweiz) Anmeldung und Details: www.t-a-r.ch (Programm ab 19.10.2018 aufgeschaltet) Information und Auskunft: an.kurse@kssg.ch / +41 71 494 15 15 Ärzteforum Davos 2019 Wann: 4. – 8. März 2019 Wo: Kongresszentrum Davos Informationen www.davoscongress.ch/davos/aerzteforum/ AUSLAND ÄRTZE & ÄRZTINNEN IN VORARLBERG Die offizielle Facebook-Gruppe der Ärzteschaft Vorarlberg! Beitreten und immer auf dem aktuellsten Stand sein! ARZT IM LÄNDLE 12-2018 | 25

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=