AIL Jänner/Februar 2019

beraten, behandeln, unterstützen, begleiten Wann: 26. April 2019, 15:30 Uhr Wo: Krankenhaus Dornbirn Aula, 2. Stock DFP-Punkte: 4 Veranstalter Brustgesundheitszentrum, Gynäkologisch- onkologisches Zentrum und Beckenboden- zentrum Dornbirn Organisation Dr. Katharina Edler, Selina Schwendinger Telefon 05572/303/2491, E-Mail: gynaekologie.sekretariat@dornbirn.at Europäischer Ausbildungskurs für Ärzte zum „European Fellow in Wound Healing“ Wann: ab Jänner 2019 Wo: Veranstaltungsort AZW Innsbruck Innrain 98, 6020 Innsbruck Die Ausbildung umfasst mind. 80 DFP (CME) und dauert ca. 1 Jahr. Sie besteht aus (i) E-Learning Kurs, 10 DFP, (ii) 2 Kurse von Freitag 15:00 bis Samstag 17:00 Uhr, 14 DFP und 13 DFP, (iii) die Erstellung von 5 Patientenfällen, 25 DFP und (iv) 18 DFP aus approbierten Wundheilungskongres- sen (optimal 1 nationaler und 1 internationaler). Abschließend findet eine Prüfung statt. Bei Er- füllen all dieser Kriterien erhalten die Kursteil- nehmer das Recht den Ausbildungstitel „Euro- pean Fellow in Wound Healing“ zu tragen, was auch mit einem entsprechendem Dekret bestä- tigt wird. Unterrichtssprache: Deutsch Kursaufbau: Kursbeginn ist der 14.01.2019 mit dem E-Learning Teil. Die Kurse finden jeweils Frei- tag und Samstag am 22.-23.2.2019 und am 26.- 27.4.2019 am AZW in Innsbruck statt. Anmeldung unter der Gesellschaftsseite www.eafwh.org oder der Seite des AZW. Spot on [CHIRURGIE] Wann: 23. – 29. März 2019 Wo: Hotel Hollweger, St. Gilgen (A) Innerhalb einer Woche soll bei diesem Kurs das komplette Spektrum der Allgemein-, Gefäß- und Transplantationschirurgie beleuchtet werden. Der Fokus liegt darauf, die relevanten Informati- onen sowohl wissenschaftlich fundiert als auch praxisnahe aufzubereiten. Information und Anmeldung www.spot-on-chirurgie.at Basiskurs zur Erlangung des Kolposkopie-Diploms Basiskurs, der Voraussetzungen zur Erlangung des Kolposkopie- Diploms darstellt Wann: 31. März – 21. April 2019 Wo: Zams, Tirol Für Fachärztinnen und Fachärzte für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Assistentinnen und Assis- tenten in Facharztausbildung. Die Durchführung des Screenings für das Zervix- karzinom zählt zu den Kernkompetenzen des Fachs. Die Kolposkopie als wichtiger Bestandteil der Früherkennung von Dysplasien gewinnt wie- der zunehmend an Interesse und Bedeutung. In den letzten Jahren fanden deutliche Veränderung in Bezug auf das Screening, die Diagnostik und die Therapie von präinvasiven Läsionen der Zervix statt, die in diesem Kolposkopiekurs vermittelt werden. Für die Gestaltung dieses Kurses konnten mit Univ. Dr. Olaf Reich, Univ. Prof. Dr. Franko Girardi und Dr. Peter Obrist im In- und Ausland anerkann- te Experten gewonnen werden. Der Kurs ist von der European Federation for Col- poscopy zertifiziert und bildet die Grundlage für den Erwerb des Kolposkopie-Diploms. Information und Anmeldung www.albrecht-giuliani.at/Kolposkopiekurs2019 4. Österreichischer Primärversorgungskongress Qualität in der Primärversorgung- Umsetzung in Einzelpraxen und Primärversorgungseinheiten Wann: 4. – 6. April 2019 Wo: Graz Erstmals gibt es einen Fortbildungstag (ÖGKV PFP Punkte), Informationsstände und wissenschaftli- che Beiträge zum Thema Primärversorgung. Themen und aktuelles Programm https://allgemeinmedizin.medunigraz.at/ pv-kongress-2019/ Das Institut für Allgemeinmedizin und evidenzba- sierte Versorgungsforschung und das Österreichi- sche Forum Primärversorgung freut sich auf Ihr Kommen! 20 th International AEK Cancer Congress 2019 Wann: 27. Februar – 1. März 2019 Wo: Heidelberg, Deutschland Informationen www.aek-congress.org 27. Toggenburger Anästhesie Repetitorium Wann: 25. Mai – 1. Juni 2019 Wo: Hotel Stump’s Alpenrose 9658 Wildhaus (Schweiz) Anmeldung und Details: www.t-a-r.ch (Programm ab 19.10.2018 aufgeschaltet) Information und Auskunft: an.kurse@kssg.ch / +41 71 494 15 15 Ärzteforum Davos 2019 Wann: 4. – 8. März 2019 Wo: Kongresszentrum Davos Informationen www.davoscongress.ch/davos/aerzteforum/ AUSLAND FORTBI LDUNG restl. BUNDESLÄNDER ÄRZTE & ÄRZTINNEN IN VORARLBERG Die offizielle Facebook-Gruppe der Ärzteschaft Vorarlberg! Beitreten und immer auf dem aktuellsten Stand sein! 36 | ARZT IM LÄNDLE 01/02-2019

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=