AIL März 2019

Tarifempfehlung für freiberufliches ärztliches Tätigwerden als Notarzt gemäß § 40 Ärztegesetz 1998 im organisierten Rettungsdienst (insbes. NEF, NAW, NAH) gültig ab 1.1.2016 valorisiert ab 1.1.2019 Tarif 2019 Montag-Freitag (6-22 Uhr) .............................. € 106/Std. Nacht Zuschlag 50% (22-6 Uhr) . .................... € 159/Std. Samstag (6-22 Uhr) .......................................... € 127/Std. Nacht Zuschlag 50 % (22-6 Uhr) ..................... € 190/Std. Sonntag, Feiertag (6-22 Uhr) ........................... € 149/Std. Nacht Zuschlag 50% (22-6 Uhr) . .................... € 221/Std. Zur Wertbeständigkeit werden die angeführten Tarife ab 2017 jährlich zum 1. Jänner nach dem Verbraucherpreis- index (VPI) mit dem Stichtag 1. Juli des Vorjahres zu 1. Juli des Vorvorjahres valorisiert. Die so berechneten Be- träge werden auf volle Euro aufgerundet. Tarifempfehlung für Notärzte D ie Österreichische Ärztekammer hat die Tarifempfeh- lungen für freiberufliches ärztliches Tätigwerden als Notarzt im organisierten Rettungsdienst valorisiert, gültig ab 1.1.2019: 1) Ambulanzdienste bei Groß- oder Sport-Veranstaltungen Stunde Pro 1., 2., 3. etc. Stunde / € Pauschalsumme / € 2) Begleitung von Auslands- und lntensivtransporten: Schema wie oben. Zeit von Abfahrt bis Rückkehr + 30 Minu- ten für Dokumentation 4) Die Beträge unterliegen seit 2011 einer jährlichen Valo- risierung von 2%. 5) Reisekosten, Verpflegung und Nächtigung sind vomVer- anstalter zu übernehmen. Eine Übersicht der neuen Tarife, gültig ab dem 1. Jänner 2019, finden Sie auch auf www.arztinvorarlberg.at (Arzt und Beruf / Niedergelassene Ärzte / Privatärztliche Honorare und Tarife) 1. 179,2 179,2 2. 119,5 298,7 3. 83,6 382,3 4. 83,6 465,9 5. 83,6 549,5 6. 83,6 633,1 7. 59,7 692,8 8. 59,7 752,5 9. 59,7 812,2 10. 59,7 871,9 11. 59,7 931,6 12. 59,7 991,3 13. 47,7 1.039 14. 47,7 1.086,7 15. 47,7 1.134,4 16. 47,7 1.182,1 17. 47,7 1.229,8 18. 47,7 1.277,5 19. 35,9 1.313,4 20. 35,9 1.349,3 21. 35,9 1.385,2 22. 35,9 1.421,1 23. 35,9 1.457 24. 35,9 1.492,9 Kinderimpfkonzept – Indexanpassung der ärztlichen Honorare Vereinbarungsgemäß werden auch 2019 die Impfhonorare indexangepasst (+ 1,9%). Somit betragen die Impfhonorare im Kinderimpfkonzept ab 1.1.2019: • € 11,25 für die Impfung eines Kleinkindes • € 11,25 für die Impfung eines Schulkindes • € 10,70 für die Gardasil ® -Catch up Impfung vom 12. bis zum 15. Geburtstag • € 10,70 für die Masern-Mumps-Röteln Impfung für Erwachsene ARZT IN DER PRAX I S ar ZT I m L an DL e 24 | ARZT IM LÄNDLE 03-2019

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=