AIL März 2019
ARZT IN DER PRAX I S Grippewelle L aut Mitteilung des Hauptverbandes hat mit 30. Jänner 2019 eine Grippewelle Österreich erfasst. Für die Zeit der Grippewelle erfolgt – für hoch fiebernde Pa- tienten und binnen 48 Stunden nach Auftreten der klinischen Symptome – die Kostenübernahme ohne vorherige Bewilli- gungspflicht für nachfolgende Arzneispezialitäten: • Tamiflu 75 mg Hartkapseln • Tamiflu 6 mg/ml Pulver z. Herstellung einer Susp. zum Einnehmen • Relenza Plv Einzeldos. 4x5 Über das Ende der Grippewelle bzw. des Wiedereintritts der vorherigen Bewilligungspflicht dieser Medikamente werden wir nach Bekanntgabe durch den Hauptverband der Sozial- versicherungen wiederum informieren. VORARLBERGER LANDESKRANKENHÄUSER VORARLBERG HAT VIELE GUTE SEITEN Dazu gehören zum Beispiel rund 40 Klettergärten und drei Kletter- hallen sowie 7 Golfplätze. Hier lässt sich’s gut leben. Und hier lässt sich’s auch wunderbar arbeiten. Die Landeskrankenhäuser suchen: V STATIONSARZT/ÄRZTIN FÜR INNERE MEDIZIN am Landeskrankenhaus Bregenz V FACH-/OBERÄRZTIN/ARZT FÜR NEUROLOGIE am Landeskrankenhaus Rankweil/Feldkirch Wir bieten Ihnen einen modernen Arbeitsplatz, gute Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten sowie Kinderbetreuung. Melden Sie sich und lernen Sie uns kennen! www.go-vorarlberg.at Impfplan 2019 B eim Österreichischen Impftag am 19.01.2019 in Wien wurde der „Impfplan Österreich 2019“ vorgestellt. Er ist online auf der Homepage des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz unter abrufbar. Gedruckte Versionen können beim Bestellservice des BMAS- GK bestellt werden. Die Änderungen gegenüber 2018 sind wiederum mini- mal und betreffen nicht das Gratis-Impfprogramm bis zum 15. Geburtstag. Die Änderungen sind auf Seite 8 des Impf- planes 2019 zusammengefasst. Ärztekammer Vorarlberg www.arztinvorarlberg.at 26 | ARZT IM LÄNDLE 03-2019
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=