AIL März 2019
ARZT IN DER PRAX I S W ichtige Information des Bundes- amtes für Sicherheit im Gesund- heitswesen über das Risiko einer akuten Pankreatitis und verschärfte Ratschläge zur Kontrazeption in Zusammenhang mit der Anwendung von Thiamazol. Thiamazol Sandoz 20mg Tabletten Zulassungsnummer: 9.562 Wirksamer Bestandteil: Thiamazol Zulassungsinhaber: Sandoz Thiamazol ist zugelassen zur Behand- lung aller Formen der Hyperthyreose einschließlich: • konservativer Behandlung der Hyper- thyreose, insbesondere bei kleiner oder fehlender Struma • Operationsvorbereitung bei allen For- men der Hyperthyreose • Vorbereitung zu einer geplanten Radio- iodtherapie, besonders bei Patienten mit schweren Hyperthyreose-formen • Intervalltherapie nach einer Radioiod- behandlung • prophylaktischer Behandlung latenter Hyperthyreose, autonomen Adeno- men und anamnestisch bekannter Hy- perthyreose, wenn eine Iodexposition (z.B. eine Untersuchung mit iodhalti- gen Röntgenkontrastmitteln) unum- gänglich ist • thyreotoxischer Krisen, wenn eine orale Medikation möglich ist Risiko einer akuten Pankreatitis • Nach Behandlung mit Thiamazol wurde über eine akute Pankreatitis be- richtet. • Bei akuter Pankreatitis ist die Behand- lung mit Thiamazol sofort abzubre- chen. • Da eine erneute Exposition zu einem Wiederauftreten der akuten Pankreati- tis mit verkürzter Auftrittszeit führen kann, darf dieses Arzneimittel nicht an Patienten verabreicht werden, die nach Verabreichung von Thiamazol eine akute Pankreatitis in der Vorgeschichte hatten. Verschärfte Ratschläge zur Empfängnisverhütung • Eine erneute Überprüfung der verfüg- baren Daten aus epidemiologischen Studien und Fallberichten stärkt den Nachweis, dass Thiamazol mit einem erhöhten Risiko für angeborene Fehl- bildungen einhergehen kann, insbe- sondere bei hohen Dosen und bei Ver- abreichung im ersten Schwanger- schaftstrimester. • Frauen im gebärfähigen Alter müssen während der Behandlung mit Thiama- zol wirksame Verhütungsmethoden anwenden. • Hyperthyreose bei Schwangeren ist entsprechend zu behandeln, um schwer- wiegende Komplikationen von Mutter und Kind zu vermeiden. • Thiamazol darf während der Schwan- gerschaft nur nach einer strengen indi- viduellen Nutzen-Risiko-Bewertung, nur in der niedrigsten wirksamen Do- sis und nicht in Kombination mit wei- teren Schilddrüsenhormonen verab- reicht werden. • Wenn Thiamazol während der Schwangerschaft angewendet wird, wird eine engmaschige Überwachung von Mutter, Kind und Neugeborenem empfohlen. Mitteilung des Bundesamts für Sicherheit im Gesundheitswesen über Maßnahmen zur Gewährleistung der Arzneimittelsicherheit: Ein Seminar – Workshop mit Humor Teamforming – Persönlichkeit – Kommunikation – Motivation NEU: Fortbildung exklusiv für Ihr gesamtes Praxisteam (ev. imWarteraum Ihrer Ordination) Kleingruppe, Termin nach Absprache. Fortbildung öffentliches Seminar zwei Tage Ort: Hotel Kaiserstrand Lochau Teil 1: Sa. 16. März, Teil 2: Sa. 30. März 2019, jeweils 9 bis 17 Uhr Teamforming Innere Balance Ort: POWER PLATE Studio, Höchst, Kleingruppe bis max. 5 Personen Dauer halber Tag, Termin nach Absprache. Information und Anmeldung: Franz Lattner, Seminare – Sprachen – Coaching e.U. Telefon: 0664/4412 400, E-Mail: franz.lattner@inode.at 28 | ARZT IM LÄNDLE 03-2019
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=