AIL Mai 2019

Grado 26.5 – 1.6.2019 28. Ärztetage www.arztakademie.at/grado Fortbildung der Superlative! Ankünder_Grado_Velden_2019.indd 2 13.04.18 10:32 W ichtige Information des Bundesamtes für Sicher- heit im Gesundheitswesen über das erhöhte Risiko für ein Therapieversagen und erhöhtes Risiko einer Mut- ter-Kind-Übertragung der HIV-Infektion aufgrund einer geringeren Elvitegravir- und Cobicistat-Exposition im zweiten und dritten Trimester der Schwangerschaft. Stribild 150 mg / 150 mg / 200 mg / 245 mg Filmtabletten Zulassungsnummer: EU/1/13/830/001-002 Wirksamer Bestandteil: Elvitegravir/Cobicistat/Emtricitabin/Tenofovirdisoproxil Genvoya 150 mg / 150 mg / 200 mg / 10 mg Filmtabletten Zulassungsnummer: EU/1/15/1061/001-002 Wirksamer Bestandteil: Elvitegravir/Cobicistat/Emtricitabin/Tenofoviralafenamid Tybost 150 mg Filmtabletten Zulassungsnummer: EU/1/13/872/001-002 Zulassungsinhaber: Gilead Wirksamer Bestandteil: Cobicistat Stribild und Genvoya sind zur Therapie eine HIV 1 Infektion bei Erwachsenen und Jugendlichen zugelassen. Tybost ist ein Booster von Atazanavir 300 mg 1mal tgl. oder Darunavir 800 mg 1mal tgl. bei antiretroviraler Therapie von HIV-Infektionen Zusammenfassung • Eine Therapie mit Elvitegravir/Cobicistat soll während ei- ner Schwangerschaft nicht begonnen werden. • Frauen, die unter der Therapie mit Elvitegravir/Cobicistat schwanger werden, sollen auf ein alternatives Behandlungs- regime umgestellt werden. • Hintergrund hierfür sind pharmakokinetische Daten, die geringere Expositionen von Cobicistat und Elvitegravir im zweiten und dritten Trimester der Schwangerschaft gezeigt haben. • Eine geringere Elvitegravir-Exposition kann mit einem er- höhten Risiko für ein Therapieversagen und einem erhöh- ten Risiko für eine Mutter-Kind-Übertragung der HIV-In- fektion verbunden sein. Mitteilung des Bundesamts für Sicherheit im Gesundheitswesen über Maßnahmen zur Gewährleistung der Arzneimittelsicherheit: Ende der Grippewelle Laut Mitteilung des Hauptverbandes sind die Kriterien für die Beendigung der Grippewelle nunmehr erfüllt. Damit besteht für die Verordnung der Arzneimit- tel Tamiflu 75 mg Hartkapseln, Tamiflu 6 mg/ml Pulver z. Herstellung einer Susp. zum Einneh- men und Relenza Plv Einzeldos. 4x5 wiederum eine vorherige chefärztliche Bewilligungspflicht. ARZT IM LÄNDLE 05-2019 | 23

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=