AIL Mai 2019
ÄRZTE & ÄRZTINNEN IN VORARLBERG Die offizielle Facebook-Gruppe der Ärzteschaft Vorarlberg! Beitreten und immer auf dem aktuellsten Stand sein! 6. Erweiterung der Mindestordinationszeit Die Mindestordinationszeit wird für die Dauer der Anstellung entsprechend dem Ausmaß der Erhöhung des Versorgungsan- teils ausgedehnt (dies auf Basis einer Mindestordinationszeit von 20 Stunden pro Woche – d.h. zum Beispiel bei Erhöhung der Versorgungskapazität auf 150% auf 30 Stunden proWoche). Zudemmüssen diese Ordinationszeiten entsprechend aufgeteilt werden (bei 5-Tage-Woche: mindestens zwei Nachmittagsordi- nationen; bei einer 4-Tage-Woche: mindestens drei Nachmit- tagsordinationen). 7. Befristung der Anstellungsmöglichkeit Die einzelvertragliche Ermöglichung der Anstellung kann für längstens 8 Jahre eingeräumt werden, sie ist aus abrechnungs- technischen Gründen nur mit Beginn eines Quartals bis zum Ende eines Quartals möglich. 8.Warteliste Die Anstellung in einer Kassenordination führt zu keiner Strei- chung aus der Warteliste für Kassenstellen. Nähere Informationen sind im Kammeramt erhältlich. Bei Fragen steht Ihnen Dr. Jürgen Heinzle (juergen.heinzle@ aekvbg.at, 05572/21900-52) jederzeit gerne zur Verfügung. VORARLBERGER LANDESKRANKENHÄUSER VORARLBERG HAT VIELE GUTE SEITEN Dazu gehören zum Beispiel rund 40 Klettergärten und drei Kletterhallen sowie 7 Golfplätze. Hier lässt sich’s gut leben. Und hier lässt sich’s auch wunderbar arbeiten. Die Landeskrankenhäuser suchen: V FACHARZT/ÄRZTIN FÜR ANÄSTHESIE am Landeskrankenhaus Hohenems Wir bieten Ihnen einen modernen Arbeitsplatz, gute Weiter- bildungs- und Karrieremöglichkeiten sowie Kinderbetreuung. Melden Sie sich und lernen Sie uns kennen! www.go-vorarlberg.at ARZT IM LÄNDLE 05-2019 | 27
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=