AIL Juni 2019

20 | ARZT IM LÄNDLE 06-2019 Ausschreibung Durig-Böhler-Gedächtnis-Preis 2019 PRE I SE D er Durig-Böhler-Gedächt- nis-Preis wurde anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Gesellschaft der Ärzte in Vor- arlberg zur Förderung der wissen- schaftlichen Arbeit im Lande gestif- tet und im Andenken an die beiden bedeutenden Vorarlberger Wissen- schaftler benannt. Der Preis dient der Förderung des wissenschaftli- chen Nachwuchses, mit ihm sol- len wissenschaftliche Arbeiten ge- fördert werden, welche durch Ärz- tinnen und Ärzte im Rahmen ih- rer Tätigkeit in Vorarlberg entstan- den sind. Bei Zusammenarbeit zwi- schen verschiedenen Bundeslän- dern entscheidet der überwiegen- de Aufenthalt in Vorarlberg. Es sind Arbeiten zu alle medizinischen Fra- gestellungen zur Einreichung zuläs- sig. Die Einreichung erfolgt an die Gesellschaft der Ärzte in Vorarl- berg, Arbeiten aus interdisziplinä- rer Zusammenarbeit sind beson- ders erwünscht. Pro Erstautor kann nur jeweils eine Originalarbeit ein- gereicht werden. Einreichungsschluss ist der 30. September 2019 Die Entscheidung über die Preis- verleihung obliegt einer Jury der Gesellschaft der Ärzte in Vorarl- berg, die Beurteilung erfolgt ano- nym. Es können nur Arbeiten ein- gereicht werden, welche alle daran beteiligten Autoren entsprechend nennen. Die Arbeiten müssen pu- bliziert oder zur Publikation an- genommen sein und als Sonder- druck oder zumindest als Druck- fahne eingereicht werden. Das Pub- likationsdatum darf nicht länger als 18 Monate vor dem Einreichungs- jahr liegen. Da der Preis primär zur Förderung des wissenschaftli- chen Nachwuchses gedacht ist, kön- nen Gemeinschaftsarbeiten, bei de- nen auch Abteilungs- und Instituti- onsvorstände als Autoren genannt sind, nur dann berücksichtigt wer- den, wenn der jeweilige Abteilungs- bzw. Institutionsvorstand nicht Er- stautor ist. Die Prämierten erhal- ten eine Urkunde und einen Geld- betrag, eventuell miteinreichen- de Abteilungsvorstände und nicht- ärztliche Mitarbeiter können nur eine Urkunde, jedoch keinen Geld- betrag erhalten. Der Preis kann für eine oder mehrere, jedoch maximal für drei Arbeiten verliehen werden. Die Jury kann darüber hinaus einen Anerkennungspreis für Arbeiten, die für die Gesundheitsversorgung des Landes von Bedeutung sind, vergeben. An ein und dieselbe Per- son kann der Geldbetrag nicht öf- ter als zwei Mal verliehen werden. Einreichung und Juryentscheide er- folgen unter Ausschluss des Rechts- weges. Der Preis ist derzeit mit 3.700,– Euro dotiert, der Anerkennungs- preis beträgt 370,– Euro. Bitte schicken Sie Ihre Arbeit an den Sekretär der Gesellschaft der Ärzte in Vorarlberg, Dr. Michael Ostermann, Abteilung für Unfall- chirurgie und Sporttraumato­ logie, Akademisches Lehrkran- kenhaus Feldkirch, Carinagasse 47, A-6800 Feldkirch; E-Mail: michael.ostermann@vlkh.net . Alle eingereichten Arbeiten werden vom Sekretär der Gesellschaft ver- blindet und an die Jurymitglieder weitergegeben. medizinische information live D as neue Fachportal für Gesundheitspolitik, Wissenschaft und Gesellschaft: www.medinlive.at TÄGLICH AKTUELL! Anz190Bx84H.qxp_Layout 1 22.05.19 10:12 Seite 1

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=