AIL Juni 2019

FORTBI LDUNG An- und Zugehörige im Fokus der palliativen Versorgung Wann: 11. Juni 2019, 09:00 Uhr Wo: Bildungshaus Batschuns Referentinnen Dr. in med. Susanne Hirsmüller, M.Sc. Palliative Care, Autorin, Leiterin des Hospiz am Evangel. KH Düsseldorf, Vorsitzende Ethikkomitee-Stiftung EVK Düsseldorf (D) Dipl.-Psychologin Margit Schröer, Psychol. Psychotherapeutin, Psychoonkologin, Autorin, Ethikerin im Gesundheitswesen, Düsseldorf (D) Teilnehmer Eingeladen sind Pflegende, ÄrztInnen, TherapeutInnen, SeelsorgerInnen und ehrenamtlich in der Hospiz Tätige. Kurskosten: Euro 105,– / Mittagessen: Euro 13,50 Mit: Österreichische Krebshilfe Vorarlberg DFP-Punkte: 8 Resilienz Was wir von den Peanuts lernen können Wann: 12. Juni 2019, 09:00 Uhr Wo: Bildungshaus Batschuns Referentinnen Dr. in med. Susanne Hirsmüller, M.Sc. Palliative Care, Autorin, Leiterin des Hospiz am Evangel. KH Düsseldorf, Vorsitzende Ethikkomitee-Stiftung EVK Düsseldorf (D) Dipl.-Psychologin Margit Schröer, Psychol. Psychotherapeutin, Psychoonkologin, Autorin, Ethikerin im Gesundheitswesen, Düsseldorf (D) Teilnehmer Eingeladen sind alle Tätigen in helfenden Berufen und im hospizlich-palliativen Tätigkeitsbereich. Kurskosten: Euro 105,– / Mittagessen: Euro 13,50 Unterkunft/Verpflegung: Euro 57,–/EZ; Euro 50,–/DZ Übernachtung im Haus empfohlen. Mit: Österreichische Krebshilfe Vorarlberg DFP-Punkte: 8 Lehrpraxisleiterseminar Wann: 14. Juni 2019, 14:30 Uhr Wo: Ärztekammer für Vorarlberg, Raum F1 Programm • 14.30 bis 15.15 Uhr Begrüßung & Vorstellungsrunde Grundsätzliches zur allgemeinmedizinischen Lehrpraxis Rechtliche Rahmenbedingungen Eigene Erfahrungen im Rahmen von Lehrpraxis- tätigkeit • 15.15 bis 16.00 Uhr Didaktik (Theorie der Erwachsenenbildung, Phasen der Lehrpraxiszeit, Feedback, Evaluation, Patientensicherheit, Konfliktmanagement, etc.) • 16.30 bis 18.00 Uhr Rasterzeugnis, Entrustable Professional Activities (EPA) Referenten Dr. Herbert Bachler und Dr. Thomas Jungblut Anmeldung: aek@aekvbg.at DFP-Punkte: 4 Rheuma Interdisziplinär 2 Wann: 18. Juni 2019, 15:00 Uhr Wo: Central Hotel Leonhard, Feldkirch & Van Swieten Saal, MedUni Wien In dieser Fortbildungsveranstaltung geht es darum, die wechselseitigen Beeinflussungen von Symptomen und Erkrankungen des rheumati- Ultraschallkurse 2019 am LKH Hohenems Abdomensonographie – Grundkurs 26. – 28. September 2019 Kursleiter: OA Dr. Otto Gehmacher Kursort: LKH Hohenems Kursgebühr: Euro 400,– Abdomensonographie – Aufbau- und Abschlusskurs 7. – 9. November 2019 Kursleiter: OA Dr. Otto Gehmacher Kursort: LKH Hohenems Kursgebühr: Euro 400,– VORARLBERG Feldkircher Workshops – Anästhesie-fokussierte Sonografie 9. Feldkircher Workshop von 28. – 29. September 2019 Kursort: LKH Feldkirch Regionalanästhesie, Gefäßpunktion AFS-Module 1-3 der DGAI DFP-Punkte: jeweils 20 Anmeldung: bitte per E-Mail an anaesthesie.sekretariat@lkhf.at Fortbildungsveranstaltungen für Turnusärzte 2019 LKH Feldkirch, Raum U 154, 17–19 Uhr Mittwoch, 4. September 2019 Allergie – Diagnostik und Therapie Mittwoch, 11. Dezember 2019 Traumatologie, Fremdkörper im HNO-Bereich, Sprach- und Stimmstörungen Ärztekammer Vorarlberg www.arztinvorarlberg.at ÄRTZE & ÄRZTINNEN IN VORARLBERG Die offizielle Facebook-Gruppe der Ärzteschaft Vorarlberg! Beitreten und immer auf dem aktuellsten Stand sein! 24 | ARZT IM LÄNDLE 06-2019

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=