AIL Juni 2019

schen Formenkreises einerseits und unterschied- lichen Störungen nicht-rheumatischer Genese sowie deren Therapie andererseits, zu erfassen und zu erkennen. Diese Fortbildungsveranstaltung findet zeitgleich in Wien und Feldkirch statt. Das heißt, dass die Vorträge mittels interaktiver Live-Übertragung von Wien nach Feldkirch und umgekehrt verfolgt werden können. Anmeldung: bis 11. Juni 2019 www.medahead-fortbildung.at DFP-Punkte: 4 2D- und 3D-Ultraschall des weiblichen Beckenbodens bei Inkontinenz, Prolaps und Geburtstrauma Wann: 28. Juni 2019, 13:00 Uhr Wo: KH Dornbirn, Speisesaal Hinterzimmer Themen • Beckenboden – Ultraschall bei Inkontinenz inkl. Live Scan • Beckenboden – Ultraschall bei Prolaps inkl. Live Scan • Geburtstrauma: Diagnose und Therapie inkl. Live Scan Veranstalter: Physiopelvis OG und Becken- bodenzentrum KH Dornbirn Teilnahmegebühr: Euro 140,– für Ärztinnen und Ärzte DFP-Punkte: 6 Anmeldung: info@physiopelvis.at Immunology@Bodensee: Bewährte Konzepte und neue Impulse in der Rheumatologie Wann: 28. – 29. Juni 2019 Wo: Hotel Schwärzler, Bregenz Zielgruppe Hausärzte, Fachärzte, Rheumatologen Leiter Prim Doz. Dr. G. Höfle Referenten • Prof.Dr. O. Werz – Innere Medizin & Rheumatologie • PD Dr. R. Müller – Innere Medizin • Priv. Doz. Dr. P. Rein – Innere Medizin & Rheumatologie • PD Dr. M. Sulz – Innere Medizin • Dr. P. Radny – Haut- und Geschlechtskrankheiten • Dr. C. Glaser – Haut- und Geschlechtskrankheiten • Prof. Dr. J. Henes – Innere Medizin Information und Anmeldung Julia.Pfeiffer@ucb.com Telefon: 01 291 8000 DFP-Punkte: 8 kostenfrei! 26. aks Impfsommergespräche Wann: 29. Juni 2019, 08:30 Uhr Wo: Hotel Mercure, Bregenz Themen und Vorträge • Fake news und Mythen im Impfwesen entkräften – was funktioniert? Ein psycholo­ gischer Blick (Philipp Schmid, M.Sc., Erfurt) • Durchimpfungsraten in der Praxis (Dr. Bernhard Jochum, Bludenz) • Gesunde Impfentscheidung, was braucht´s? (Andrea Niemann, MPH, Bregenz) • Wer schützt hier wen? Herden- versus Individualschutz (Univ.-Doz. Dr.in Ursula Hollenstein, Wien) • Tetanus – verschwunden oder verborgen? (Prof. Dr. Ulrich Heininger, Basel) • Wissensevaluation (Dr. Harald Geiger, MPH, Dornbirn) Anmeldung bis spätestens 20. Juni 2019: aks gesundheit GmbH, Irmgard Jacq, Rhein­ strasse 61, 6900 Bregenz, Telefon: 05574/202, E-Mail: irmgard.jacq@aks.or.at, www.aks.or.at DFP-Punkte: 5 Psoriasis – mehr als nur eine Hauterkrankung! Wann: 2. Juli 2019, 18:30 Uhr Wo: Hotel Four Points by Sheraton Panoramahaus Dornbirn Die Veranstaltung fördert einen regen interdis- ziplinären Austausch zu einer chronischen, systemischen, entzündlichen Erkrankung. In Österreich sind ungefähr 2% der Menschen, von dieser mit einem sehr großen Leidens- druck verbundenen Erkrankung, betroffen. Psoriasis Patienten leiden zusätzlich häufig an Adipositas, Bluthochdruck, Hyperlipidämie und Diabetes und in weiterer Folge an Herz-Kreis- lauf-Erkrankungen. Daher ist eine gute Zusammenarbeit zwischen Hausarzt, Dermatologe und Rheumatologe von besonderer Bedeutung. DFP-Punkte: 2 Notarztfortbildung 2019 (gem. §40 Abs. 3 Ärztegesetz) restl. BUNDESLÄNDER Schulärztetagung Schulärzte im Wandel der Zeit Wann: 11. Oktober 2019, 09:00 Uhr Wo: Schloss Schönbrunn Apothekertrakt, Wien Themen • Chronische Erkrankungen in Schulen • Datenschutz-Grundverordnung • Kaliumjodidprophylaxe • Transidentität, Transgender, Transsexualismus • Tattoos, Piercings & SchönheitsOP’s Information und Anmeldung www.arztakademie.at Kinderradiologischer Tag Update bildgebende Methoden – Anforderungen im Kindesalter Wann: 28. Juni 2019, 08:30 Uhr Wo: Sozialmedizinisches Zentrum Süd Kaiser-Franz-Josef Spital, Wien Themen • Praktischer Strahlenschutz • Kontrastmittel • MR Grundlagen & Advanced • MR Sequenzen & Sicherheit • Digitale Radiographie • Strahlenschutz im CT • Nuklearmedizin DFP-Punkte: 8 Information und Anmeldung kinderradiologie@klinikum-graz.at 28. – 29. September 2019 Katastrophenzentrum (Landesfeuerwehrschule) Florianistraße 1, Feldkirch Die Notarztfortbildung wird von BMW-Dornbirn unterstützt. Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht! ARZT IM LÄNDLE 06-2019 | 25

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=