AIL Juli/August 2019

Arzt in der Prax i s EQUIP4ORDI Ab Herbst wird ein neuer Einkaufsservice für Ärzte geschaffen. Alle Ärzte – niedergelassene und angestellte – in ganz Österreich können von diesem neuen Service profitieren. M it Equip4Ordi startet ein benutzerfreundlicher, einfacher und professio- neller Service, der den Einkauf von Produkten für den Ordinationsbe- trieb kostengünstig, transparent, schnell und unkompliziert ermög- licht. Betrieben wird das kammer- eigene Unternehmen EQUIP4OR- DI GmbH – ein Kürzel für die eng- lische Form von ‚Equipment für Ordinationen‘ – von der Ärztekam- mer Wien. Ab September kann online über den Webauftritt von EQUIP4ORDI bestellt werden, aber auf Wunsch auch per E-Mail, Telefon oder Fax- Gerät. Ziel ist die Versorgung des niedergelassenen Marktes mit al- len benötigten Verbrauchsmateri- alien. Das sind aus heutiger Sicht etwa 3.200 Artikel. Die Produkt- palette umfasst laufende Bedarfs- materialen, Arzneimittel und Me- dizinprodukte (Klassen I, IIa & IIb, III). Aber auch – in Abstimmung mit der ÖQMed – Ausstattung und Einrichtung sowie im Rahmen von Sonderprojekten auch apparative Ausstattung zum Beispiel für die Tympanometrie oder die transku- tane Bilirubin-Messung. Für ange- stellte Ärzte kann zum Beispiel der Erwerb von PC oder Mobiltelefo- nen über EQUIP4ORDI von Inte- resse sein. Ein weiteres Ziel sind kurze und ärztefreundliche Lieferfristen. Die Bestellung sämtlicher angebotenen Artikel ist zu jedem Tageszeitpunkt möglich, ein neues Logistikkonzept soll sicherstellen, dass bei Bestel- lungen bis Mittag die Ware bereits am nächsten Tag geliefert wird. Ab einem Lieferumfang von 150 Euro sollen die Lieferkosten entfallen. Durch eine entsprechende Phar- malogistik wird außerdem sicher- gestellt, dass gegebenenfalls beim Transport die erforderlichen Tem- peraturen eingehalten werden. EQUIP4ORDI • Deckt alle medizinischen Fachbereiche ab • Einfachheit steht im Vordergrund • Übersichtliche Online- Plattform • Auf Wunsch Bestellannahme per Telefon, Fax und E-Mail • Neues Logistikkonzept • Next Day Delivery • Temperaturüberwacht und -kontrolliert • Erweiterungsmöglichkeiten des Portals um zusätzliche Features Gardasil Catch-Up-Impfungen für die 12- bis 15-Jährigen – Preiserhöhung Aufgrund einer Preiserhöhung des Impfstoffherstellers erhöht sich der Apothekenverkaufspreis (AVP) des Gardasil 9 – Impfstoffes für die Catch-Up-Impfungen der 12- bis 15-Jährigen (vom 12. bis zum 15. Geburtstag) von bisher 60 Euro /Dosis auf 63 Euro/Dosis. A n den Modalitäten der Imp- fung gegen HPV ändert sich ansonsten nichts: Vom 9. bis zum 12. Geburts- tag ist die Impfung Bestandteil des Gratis-Kinderimpfkonzeptes, der Gardasil 9 – Impfstoff für die- se Gratis-Impfungen kann über die Bezirkshauptmannschaften bezo- gen werden und das Impfhonorar über die aks gesundheit GmbH ab- gerechnet werden. Vom 12. bis zum 15. Geburtstag muss der Impfstoff Gardasil 9 rezeptiert und über die Apotheken bezogen werden. Für diese Altersgruppe gilt ab 21.5.2019 der verbilligte Abgabe- preis von 63 Euro/Dosis. Auch bei den Catch-Up-Imp- fungen kann das Impfhonorar über die aks gesundheit GmbH abge- rechnet werden. Ärztekammer Vorarlberg www.arztinvorarlberg.at 20 | Arzt im Ländle 07/08-2019

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=