AIL September 2019

Leitlinien für die gesundheitliche Eignung; Überarbeitung hinsichtlich Herz- Kreislauferkrankungen, Versendung an Länder und Behörden D ie Inhalte wurden von einer Expertengruppe an die neue Gliederung der Krankheitsbilder angepasst. Im Zuge dessen wurde auch das Zuwei- sungsformular „Ersuchen um Stel- lungnahme“ an die Fachärztin/den Facharzt für Innere Medizin von dieser Expertengruppe überarbeitet. Im Kapitel Gliedmaßendefekte wurden die Fahrzeuganpassungen an die neue Codeliste, die seit An- fang 2017 gilt, angepasst. Bei den Krafträdern wird nunmehr zwi- schen ein- und mehrspurigen Fahrzeugen unterschieden; auch eine Differenzierung nach der Art Die Neufassung des Kapitels Herz-Kreislauferkrankungen (vormals: Herz- und Gefäßkrankheiten) aufgrund der Richtlinie (EU) 2016/1106 und der 8. Novelle zur FSG-Gesundheitsverordnung führte zur Notwendigkeit, auch die Leitlinien für die gesundheitliche Eignung von Kraftfahr­ zeuglenkern zu überarbeiten. des Gliedmaßenausfalls bzw. nach einer etwaigen Prothesenversor- gung wurde vorgenommen. In den betreffenden zwei Kapi- teln wurden darüber hinaus in den Fußnoten die jeweiligen aktuellen Fassungen der Gesetzes- bzw. Ver- ordnungstexte ergänzt. Darüber hinaus wurden noch folgende Änderungen / Anpassungen vorgenommen: • Die zwei Kapiteln betreffende Rechtstexte wurden überall an die geltende Fassung angepasst und zum Teil um relevante Bestimmungen ergänzt. • Tipp-/Schreibfehler wurden korrigiert Die neue Version der Leitlinien er- setzt die aus dem Jahr 2018 stam- mende Version vollinhaltlich. Die Leitlinie kann beim Bundesministe- rium angefordert werden. Die Österreichische Ärzte- kammer weist darauf hin, dass es sich hierbei um eine Empfehlung handelt. AUS DER KAMMER 12 | ARZT IM LÄNDLE 09-2019

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=