AIL September 2019

Visionäres Gebäude für ambitionierte Mieter Sichern Sie sich Ihre Fläche imMillenium Park Ideales Raumklima, minimierte Nebenkosten: Unsere vielfältig nutzbaren 2226 Räumlichkeiten von 25m² - 240m² in individuellen Mietmodellen, auch kürzere Mietdauern möglich - z.B: Regulär repräsentativ und zahlbar • Büronutzung mit einzigartiger Atmosphäre • Ordinationsflächen in gut erschlossener Lage Wochen- und Monatsweise chique und flexibel • Co-working space mit kreativem Anschluss • Show-/Shootinglocation in edlem Ambiente Baumschlager Eberle Architekten Millennium Park 20 | 6890 Lustenau office@be-lustenau.com www.baumschlager-eberle.com Kontaktieren Sie uns für weitere schriftliche Informationen oder einen Besichtigungstemin Ansprechperson Claudia Sohm +43 (0)5572-25150 12 c.sohm@wbs-immobilien.at BEA_Inserat2226_93mmx126,5mm.indd 1 01.07.19 10:07 Verkaufslokal / Praxis / Büro in Mitten der Stadt Dornbirn Lage • Bahnhofstraße 5, 6850 Dornbirn • Im ehemaligen Foto Rhomberg Haus • 400m (5 Gehminuten) von Bahnhof Dornbirn entfernt Beschreibung • Ca. 250m² • Modernisiert (Getrennte WCs, Klimaanlage, Fenster, Küche) • Zwei Parkplätze • Separater Mitarbeitereingang • Vermieter sind offen für Umbauten • Sowohl EG als auch UG verfügbar • Unterteilung vorhanden, i.e. Behandlungszimmer und großer Empfangsraum für Sekretariat oder ähnliches Kontakt: bahnhofstr5@outlook.com 7+08 straße 5 Ausbildung in Klassischer Homöopathie Dauer: 3 Jahre Inhalt: Klassische Homöopathie nach Kent (Grundzüge anderer klassisch homöopathischer Methoden werden ebenfalls thematisiert) Anwendbarkeit: Bereits während der Ausbildung werden Sie erste Behandlungserfolge an eigenen Patienten sehen. Abschluss mit dem ÄK-Diplom „Komplementäre Medizin: Homöopathie“ Aufwand: Präsenzunterricht: 7 Wochenenden im Jahr zwischen Ende September und Ende Juni E-Learning: Etwa 4-5 Stunden pro Monat Kosten: 2.350 Euro€pro Jahr (Ermäßigungen für Karen- zierte und StudentInnen), 170 Euro pro Jahr für die Mit- gliedschaft bei der ÄKH (50 Euro für StudentInnen) etwa 500–1.000 Euro für Literatur und Software Seminarort: Linz Arcotel bzw. Gmunden Rathaussaal Weitere Informationen: www.aekh.at Klimawandel und Gesundheit Information für Ärztinnen und Ärzte Die Österreichische Ärztekammer informiert über die Broschüre ,,Klimawandel und Gesundheit – Information für Ärztinnen und Ärzte“ des Umweltbundesamtes, in welche auch die Expertise des Umwelt­ referates eingeflossen ist. Die Broschüre geht auf zu erwartende gesundheitliche Folgen des Klimawandels in Österreich ein und bietet Informationen für Ärztinnen und Ärzte zu den Themen Hitze, Allergien und Hautkrankheiten, Infektionskrankheiten sowie UV-Strahlung. Die Broschüre kann beim Umweltbundesamt angefordert werden. ARZT IM LÄNDLE 09-2019 | 13

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=