AIL September 2019

restl. BUNDESLÄNDER Notarztfortbildung 2019 (gem. §40 Abs. 3 Ärztegesetz) 28. – 29. September 2019 Katastrophenzentrum (Landesfeuerwehrschule) Florianistraße 1, Feldkirch Die Notarztfortbildung wird von BMW-Dornbirn unterstützt. Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht! 5. Turnusärztekongress Vorarlberg Wann: 14. – 16. November 2019 Wo: LKH Feldkirch Workshops aus dem klinischen Alltag • Allgemeinmedizin hautnah • Wundmanagement • Recht und Medizin • Sportphysiologie • Case Café (Fallbesprechungen in Kleingruppen) • Schwindel • Sonographie Training • Notfall Simulationstraining Anmeldung ab dem 1. September möglich Information info@turnusarztekongress.at www.turnusaerztekongress.at Tiroler Ärztetage 2019 Wann: 27. – 28. September 2019 Wo: UMIT, Eduard-Wallnöfer-Zentrum 6060 Hall in Tirol Themen • Notfallmedizinischer Refresherkurs • Sportmedizin • Ultraschallkurs • Haut in der Praxis • Kinderschutz in der ärztlichen Tätigkeit • Geriatrie in der Praxis • Rheumatologie • u.v.m Information und Anmeldung www.aektirol.at/aerztetage Schulärztetagung Kongress Essstörungen: Eating Disorders Alpbach 2019 Anorexia & Bulimia nervosa, Binge Eating Disorder, Adipositas / Obesity 27. Internationale Wissenschaftliche Tagung Wann: 17. – 19. Oktober 2019 Wo: Alpbach, Tirol Information info@netzwerk-essstoerungen.at www.netzwerk-essstoerungen.at 30. Grazer Fortbildungstage Wann: 7. – 12. Oktober 2019 Wo: Graz Themen • Lungenheilkunde • Geriatrie • Schnittstellen zwischen Innere Medizin und Zahnheilkunde • Sonographie • Schmerztherapie Programm www.grazerfortbildungstage.at Information Ärztekammer für Steiermark fortbildung@aekstmk.or.at Schulärztetagung Schulärzte im Wandel der Zeit Wann: 11. Oktober 2019, 09:00 Uhr Wo: Schloss Schönbrunn Apothekertrakt, Wien Themen • Chronische Erkrankungen in Schulen • Datenschutz-Grundverordnung • Kaliumjodidprophylaxe • Transidentität, Transgender, Transsexualismus • Tattoos, Piercings & SchönheitsOP’s Information und Anmeldung www.arztakademie.at 14. Weinviertler Sportärztetage „Medizinische Trainingstherapie – Bewegung als Medikament“ Wann: 11. – 13. Oktober 2019 Wo: Althof Retz Althofgasse 14,2070 Retz Themen Bei den heurigen Weinviertler Sportärztetagen werden neben den „klassischen Indikationen der MTT“ auch neuere, bisher wen ger im Vordergrund stehende Aspekte der Trainings­ therapie behandelt. Zusätzlich werden wie immer auch aktuelle Themen aus der Kinder- sportmedizin in den Mittelpunkt rücken. Information und Anmeldung Ärztekammer für NÖ, Beate Nechvatal Telefon (01) 53751-245, nechvatal@arztnoe.at DFP-Punkte: 15 Punkte ÖÄK-Fortbildungsdiplom 20 Punkte ÖÄK-Diplom Sportmedizin Rauchen, Kiffen und Dampfen – zwischen Verbieten und Legalisieren Wann: 25. September 2019, 18:30 Uhr Wo: Fachhochschule St. Gallen großer Plenarsaal Mit der zunehmenden Verbreitung von E-Zigaret- ten, Wasserpfeifen und Cannabis ist die Tabak­ epidemie komplexer und die Herausforderung für Pädagogen und Ärzte anspruchsvoller geworden. Handelt es sich um Genussmittel, die frei verfügbar sein sollen, oder um gefähr­ liche Drogen, deren Bezug man streng regulieren sollte? Wie gefährlich sind E-Zigaretten, Wasser- pfeifen und Cannabis wirklich? Soll der Staat weiter legalisieren? Was sind deren Folgen? Die Vortragsreihe ist öffentlich, kostenlos und ohne Voranmeldung zu besuchen. 18. St. Galler Airway Management Symposium Wann: 22. – 23. November 2019 Wo: Einstein Congress-Hotel 9000 St. Gallen, Berneggstraße 2 Referate und Workshops • Airway Management Ausbildung • Limitations of videolaryngoscopy • Lungenseperation bei Kindern und Jugendlichen • Maskenbeatmung heute • Difficult Extubation • Ultraschall der Trachea • uvm. Information Telefon: +41(0)71 494 15 15 E-Mail: an.kurse@kssg.ch www.airway-stgallen.ch restl. BUNDESLÄNDER AUSLAND ARZT IM LÄNDLE 09-2019 | 25

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=