AIL Oktober 2019
absolvieren. Der Nachweis über die erfolgreiche Vermittlung der klinischen notärztlichen Kompe- tenzen erfolgt mittels eines Ras- terzeugnisses. 2. Weiters ist es erforderlich, dass ein von der ÖÄK anerkannter notärztlicher Lehrgang mit theo- retischen und praktischen Inhal- ten im Ausmaß von zumindest 80 Lehreinheiten zu je mindes- tens 45 Minuten absolviert wird. 3. Zudem müssen zumindest 20 Einsätze absolviert werden (bei Turnusärztinnen und -ärzten ist eine verpflichtende Supervision und bei Ärztinnen und Ärzten für Allgemeinmedizin / Fachärztin- nen und Fachärzten ist eine frei- willige Supervision vorgesehen). 4. Nach Absolvierung der Punkte 1 bis 3 ist eine kostenpflichtige the- oretische und praktische Ab- schlussprüfung zu absolvieren. Die Höhe der Prüfungsgebühr wurde vom Vorstand der ÖÄK für das Jahr 2019 mit EUR 620,– festgelegt. Nach Absolvierung der Abschluss- prüfung wird automatisch ein Dip- lom über die Absolvierung der not- ärztlichen Qualifikation ausgestellt. Die Ausstellung wird gemeinsam mit dem Prüfungsantrag gestellt. Die Diplomausstellung ist nach der neuen Rechtslage kostenpflichtig (2019: EUR 110,–). Nähere Informationen zur neu- en Ausbildung finden Sie auf der Homepage der ÖÄK (www.aerzte- kammer.at) unter den Punkt Ausbildung / Notärztin / Notarzt. Nähere Informationen zur Ab- schlussprüfung finden Sie auf der Homepage der Österreichischen Akademie der Ärzte (www.arzt akademie.at ) unter dem Punkt Prüfungen / ÖÄK Abschlussprü- fung Notarzt. Wer sind meine Ansprechpartner? Bei Fragen können Sie sich gerne mit Herrn Mag. Stefan Nitz (stefan.nitz@aekvbg.at, 05572/21900-46) oder Herrn Dr. Jürgen Winkler (juergen. winkler@aekvb.at , 05572/21900- 34) in Verbindung setzen. Dank Reha wieder auf Achse. Ein Stück Leben. www.wz-kliniken.de WZ_19/02-017 Argentalklinik Klinik Schwabenland Klinik Alpenblick D-88316 Isny-Neutrauchburg Telefon: +49 (0) 7562 71-1135 M ENTORING -P ROJEKT Ä RZTEKAMMER V ORARLBERG Anmeldung und weitere Informationen auf www.arztinvorarlberg.at oder unter mentoring@aekvbg.at ARZT IM LÄNDLE 10-2019 | 13
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=