AIL Oktober 2019

Wahlarzt-Ordination Prim.Prof.Univ.-Doz.Dr.Mag. CHRISTIAN BACH Facharzt für Orthopädie und Traumatologie Spezialgebiet: Wirbelsäulenerkrankungen Lustenauerstr. 64 6850 Dornbirn Ordinationszeiten: Freitags nach Terminvereinbarung 0660-1946383 Montag und Dienstag: 17.00-18.00 Donnerstag und Freitag: 8.00-10.00 Email: o rdination.bach@yahoo.c om Wahlarzt-Ordination Prim.Prof.Univ.-Doz.Dr.Mag. CHRISTIAN BACH Facharzt für Orthopädie und Traumatologie Spezialgebi t: Wirbelsäulenerkrankungen Montag und Dienstag: 17.00-18.00 Uhr Donnerstag und Freitag: 08.00-10.00 Uhr Telefon: +43 (0) 660-1946383 E-Mail: ordination.bach@yahoo.com A-6850 Dornbirn, Lustenauerstraße 64 Ordinationszeiten: Freitags nach Terminvereinbarung Präsentation der Broschüre „Kinderaugen & Lernen“ U m das Thema „Augen- Sehen-Lernen“ näher zu beleuchten, hat die Ge­ sellschaft der Österreichischen Augenärztinnen und Augenärzte (ÖOG) in Kooperation mit der Arbeiterkammer Wien eine Bro- schüre für Pädagoginnen und Päd- agogen von Kindern zwischen sechs und zwölf Jahren erarbeitet, Schulische Lernschwierigkeiten können unterschiedlichste Ursachen haben. Eine davon ist schlechtes Sehvermögen. die ihnen konkrete Hilfestellungen an die Hand geben soll. Die Bil- dungsdirektion lädt gemeinsam mit ÖOG und AK zur Präsentation der Broschüre mit gemütlichem Ausklang ein. 7. Oktober 2019, 19:00 Uhr Bibliothek der ÄKVorarlberg Widnau 2 - 4, 6800 Feldkirch Zur optimalen Organisation wird um Anmeldung per E-Mail unter bildung@ak-vorarlberg. at oder telefonisch unter 050/258-4121 gebeten. Tagesseminar Die Verantwortung der Arztassistentin Teamforming – Persönlichkeit – Kommunikation – Motivation Termin: Samstag, 9. November 2019, von 9 bis 17 Uhr Ort: Bregenz-Lochau Kosten: € 190,– inkl. Mittagessen NEU: Fortbildung exklusiv für Ihr gesamtes Praxisteam ImWarteraum Ihrer Ordination, individuell gestaltet – Termin nach Absprache Info und Anmeldung: www.franz-lattner.at bzw. Tel. 0664/4412 400 oder per E-Mail: info@franz-lattner.at ARZT IM LÄNDLE 10-2019 | 23

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=