AIL Oktober 2019
FORTBI LDUNG Rare Diseases Seltene Erkrankungen in der Hausarztpraxis Wann: 10. Oktober 2019, 20:00 Uhr Wo: Hotel Montfort, Feldkirch Referent: MR Dr. Reinhold Glehr, Hartberg Präklinische Reanimation in Vorarlberg Ergebnisse aus dem Reanimationsregister 2018 Wann: 17. Oktober 2019, 18:00 Uhr Wo: Rotes Kreuz Landesverband, Feldkirch Die Veranstaltung soll den am Rettungs- und Notarztdienst beteiligten Personen sowie Interessierten einen Einblick in die Ergebnisse des Jahresberichts 2018 geben. Gleichzeitig können aktuelle Themen transportiert und Aspekte der Reanimationsbemühungen diskutiert werden. Programm • Begrüßung • Aktuelles und Entwicklungen zum Thema Reanimation • Jahresbericht 2018 • Diskussion und Ausblick • Gemütlicher Ausklang Anmeldung per E-Mail unter reanimation@v.roteskrez.at (Achtung: begrenzte Teilnehmerzahl!) DFP-Punkte: 2 sonstige Fortbildung Fachgruppe für Augenheilkunde Vorarlberg Wann: 19. Oktober 2019, 09:00 Uhr Wo: Hotel Montfort, Feldkirch Themen • OCT Befundung • DD schwieriger NH Befunde • Künstliche Intelligenz in der Augenheilkunde Referenten: OA Dr Eckart Schmidt, Dr Olga Furashova, PD Dr Karsten Kortüm DFP-Punkte: 3 medizinisch Konflikte und Lösungsansätze in interkulturellen Behandlungssituationen Wann: 21. Oktober 2019, 08:30 Uhr Wo: Bildungshaus Batschuns Referent: Univ.-Prof. Dr. phil. et med. Ilhan Ilkilic, Institut für Geschichte der Medizin und Ethik sowie Direktor des Instituts für Gesund- heitswissenschaften der Uni Istanbul, Mitglied des Deutschen Ethikrats, Istanbul | TR Teilnehmer: Eingeladen sind alle im Gesund- heitsbereich Tätigen sowie Interessierte. DFP-Punkte: 4 medizinisch und 4 sonstige Trauma-Lounge: Kinderorthopädie Wann: 31. Oktober 2019, 18:30 Uhr Wo: Gasthof Löwen, Feldkirch Im Rahmen der Veranstaltung wird thematisiert, welche Vorteile und operativ technische Möglichkeiten sich der modernen Kinderortho pädie im Hinblick auf die Tumorchirurgie, auf Multilevel-Eingriffe, die offene Hüfteinstellung oder die Beinverlängerung eröffnen. Außerdem betrachtet man konservative Techniken wie die Orthesenbehandlung des Cerebralparetikers, die Ganganalyse oder die Botoxtherapie bei spastischer Bewegungsstörung. DFP-Punkte: 3 medizinisch Anmeldung Anmeldung erforderlich unter: dina.fleischer@lkhf.at 17. Vorarlberger Hospiz- und Palliativtag Palliative Care: Zwischen Ökonomie und Menschlichkeit Wann: 9. November 2019, 08:30 Uhr Wo: Bildungshaus Batschuns Referenten: Prof. Dr. Giovanni Maio, Freiburg Prof. Dr. Mathias Binswanger, St. Gallen Prof. Dr. Constantin Klein, München Dr.in Daniela Tausch, Würzburg Dr. Otto Gehmacher, Hohenems VORARLBERG Fortbildungsveranstaltungen für Turnusärzte 2019 LKH Feldkirch, Raum U 154, 17–19 Uhr Mittwoch, 11. Dezember 2019 Traumatologie, Fremdkörper im HNO-Bereich, Sprach- und Stimmstörungen ÄRZTE & ÄRZTINNEN IN VORARLBERG Die offizielle Facebook-Gruppe der Ärzteschaft Vorarlberg! Beitreten und immer auf dem aktuellsten Stand sein! Ultraschallkurse 2019 am LKH Hohenems Abdomensonographie – Aufbau- und Abschlusskurs 7. – 9. November 2019 Kursleiter: OA Dr. Otto Gehmacher Kursort: LKH Hohenems Kursgebühr: Euro 400,– 26 | ARZT IM LÄNDLE 10-2019
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=