AIL November 2019

FORTBI LDUNG XXVIII. Symposium der Stiftung Maria Ebene Thema Cannabis Wann: 8. November 2019, 19.00 Uhr Wo: Krankenhaus Maria Ebene, Frastanz Das diesjährige Symposium präsentiert am Beispiel dreier Lebensabschnitte die verschie- densten Gesichter der Sucht. Neben dem therapeutischen Umgang mit Kindern von Abhängigen wird ein Überblick über gegen­ wärtige Konzepte zur Entwicklung und Therapie von Suchterkrankung gegeben. Im Haupt­ vortrag gibt es Einblicke in die Lebenswelten von drogenabhängigen Menschen im Alter. Die Teilnahme ist kostenlos und mit Voranmeldung zu besuchen. DFP-Punkte: 3 medizinisch und 1 sonstige 17. Vorarlberger Hospiz- und Palliativtag Palliative Care: Zwischen Ökonomie und Menschlichkeit Wann: 9. November 2019, 08.30 Uhr Wo: Bildungshaus Batschuns Referenten: Prof. Dr. Giovanni Maio, Freiburg Prof. Dr. Mathias Binswanger, St. Gallen Prof. Dr. Constantin Klein, München Dr.in Daniela Tausch, Würzburg Dr. Otto Gehmacher, Hohenems Eingeladen sind alle Tätigen im Gesundheits­ bereich und in der Hospizbewegung sowie Interessierte. DFP-Punkte: 2 medizinisch und 4 sonstige Hoffnung – ein Drahtseilakt Wann: 11. – 13. November 2019 Wo: Bildungshaus Batschuns Hoffnung als Motivator in der Begleitung und Behandlung schwerkranker und sterbender Menschen Anmeldung Anmeldung erforderlich DFP-Punkte: 8 medizinisch und 10 sonstige Dronabinol und dessen Einsatz in der Praxis Wann: 13. November 2019, 18.30 Uhr Wo: Hotel Krone, Dornbirn Dronabinol und dessen Einsatz rückt verstärkt in den Fokus, doch wann ist eine Therapie indiziert? Fallberichte zum Einsatz von Dronabinol und Austausch DFP-Punkte: 2 Stadiengerechtes Vorgehen beim malignen Melanom Wann: 14. November 2019, 18.30 Uhr Wo: Hotel Four Points by Sheraton Panoramahaus, Dornbirn Das gemeinsame, leitliniengerechte und stan- dardisierte Vorgehen beim Management des malignen Melanoms ist national, wie auch in Vorarlberg, immer wieder eine Herausforderung. Zudem gilt es dabei nicht auf altbewährten Wegen stehen zu bleiben, sondern kontinuierlich und zeitnah die aktuellen neuen Vorgaben und Möglichkeiten zu erkennen und umzusetzen. Diesen neuesten Entwicklungen möchte die Veranstaltung einen Impuls zur weiteren Umsetzung eines noch besser gemeinsam abgestimmten Vorgehens beim malignen Melanom in unserem Land geben. DFP-Punkte: 2 5. Turnusärztekongress Vorarlberg Wann: 14. – 16. November 2019 Wo: LKH Feldkirch Workshops aus dem klinischen Alltag • Allgemeinmedizin hautnah • Wundmanagement • Recht und Medizin • Sportphysiologie • Case Café (Fallbesprechungen in Kleingruppen) • Schwindel • Sonographie Training • Notfall Simulationstraining Anmeldung ab 1. September möglich VORARLBERG Fortbildungsveranstaltungen für Turnusärzte 2019 LKH Feldkirch, Raum U 154, 17–19 Uhr Mittwoch, 11. Dezember 2019 Traumatologie, Fremdkörper im HNO-Bereich, Sprach- und Stimmstörungen ÄRZTE & ÄRZTINNEN IN VORARLBERG Die offizielle Facebook-Gruppe der Ärzteschaft Vorarlberg! Beitreten und immer auf dem aktuellsten Stand sein! Ultraschallkurse 2019 am LKH Hohenems Abdomensonographie – Aufbau- und Abschlusskurs 7. – 9. November 2019 Kursleiter: OA Dr. Otto Gehmacher Kursort: LKH Hohenems Kursgebühr: Euro 400,– 22 | ARZT IM LÄNDLE 11-2019

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=