AIL November 2019
Am Kongress selbst erwarten die Teilnehmer spannende Vorträ- ge und Workshops. Unter ande- rem wird das Thema „Wundma- nagement“ behandelt. Wie beur- teile ich eine Wunde? Welche Ar- ten von Wunden gibt es? Welche Mittel stehen mir für die Behand- lung zur Verfügung? Das sind alles zentrale Fragen in diesem Seminar. Profis sowie auch Anfänger können sich mit der Sonographie vertraut machen und Herausforderungen und Probleme besprechen. Im In- termediate Life Support Workshop kann der Ernstfall geprobt werden – Notfallcheck, Patientenbeurteilung, Wiederbelebung, etc. sind die Ker- nelemente. Auch das Thema Allge- meinmedizin wird im Rahmen des TÄK groß geschrieben. Im Work- shop „Allgemeinmeidzin hautnah“ besucht man erfahrene Kollegin- nen und Kollegen in deren Praxis und erlebt hautnah, was es heißt, in der Allgemeinmedizin tätig zu sein. Spannende Workshops gibt es au- ßerdem zu den Themen Schwin- del, EKG, Schlaganfall und vielen mehr. Das gesamte Angebot findet sich auf der Turnusärztekongress- Webseite. Details und Anmeldung : www.turnuraerztekongress.at (QR-Code) Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl! Für die Veranstaltungen werden DFP-Punkte im Rahmen der Di- plomfachbildung der Österreichi- schen Ärztekammer vergeben. Das TÄK-Team 2019 (v.l.n.r): Johannes Ebensteiner, Patrick Clemens, Julia Hörmann, Thomas Moosmann, Lukas Marth, Silvia Auer, Markus Dobersberger, Michael Baier Foto: Karin Nussbaumer 5. Turnusärztekongress Vorarlberg: 14. bis 16. November 2019 im LKH Feldkirch TÄK it! Jubiläums-Turnusärztekongress Zum fünften Mal in Folge findet vom 14. bis 16. November 2019 der Turnusärztekongress (TÄK) Vor- arlberg im LKH Feldkirch statt. Der Erfolg spricht für sich, auch diesmal ist das Ziel, durch diesen Kongress den jungen Medizinern den Einstieg in den klinischen Alltag zu erleichtern. Eingeladen sind Turnusärzte aus ganz Österreich und den Nachbarländern, um alltagsnahe, qualitativ hochwertige Workshops, interaktive Sessions undVorträge zu wichtigen Themen,mit Augenmerk auf die erstenAr- beitsjahre, zu besuchen. Der Turnusärztekongress wird diesmal mit einer interaktivenDiskussion zum Thema #WunschUndWirklichkeit im Rahmen eines WorldCafés eröffnet. Dieses neue Format ermög- licht allen, sich in den Dialog einzubringen. Es werden Entscheidungsträger von Ärztekammer, Politik und Wirtschaft anwesend sein, um gemeinsam gute Lösungen zu erarbeiten. Am Samstagabend lädt das professionelle TÄK-Organisationsteam zur Kongressparty ein, um sich „g’hörig“ auszutauschen. Mit freundlicher Unterstützung von ARZT IM LÄNDLE 11-2019 | 7
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=