AIL November 2019

www.aici-forum.at ÖÄK-Diplom Basismodul Substitutions- behandlung – Abschlussprüfung D ementsprechend wird aktu- ell der Test des E-Learning- Moduls mit den Fragen der Präsenzveranstaltungen angereichert und von bisher 10 auf 15 Multiple- Choice-Fragen ausgebaut. Das neue E-Learning Modul „E-Learning Basismodul Substitutionsbehand- lung (inkl. Abschlusstest)“ steht ab 31. Oktober 2019 zur Verfügung. Der bis dahin bestehende Ab- schlusstest bei den Präsenzver­ anstaltungen entfällt ab diesem Zeitpunkt. Auf Empfehlung des ÖÄK-Referats für Substitutionsangelegenheiten hat der ÖÄK-Vorstand beschlossen, dass zur Erlangung des ÖÄK-Diploms Substitutionsbehandlung nach Absolvierung des Basismoduls (inkl. E-Learning) ein Multiple-Choice-Test zu absolvieren ist. Das Basismodul zum ÖÄK- Diplom Substitutionsbehandlung besteht aus insgesamt 40 Lehrein- heiten. 20 Einheiten davon sind durch den Besuch von Veranstal- tungen zu absolvieren, welche in der Regel von den Landesärzte- kammern angeboten werden. Zu- sätzlich müssen 20 Lehreinheiten im Wege des E-Learning-Moduls „E-Learning Basismodul Substitu- tionsbehandlung (inkl. Abschluss- test)“ auf www.meindfp.at absol- viert werden. Der Zugriff zum E-Learning- Modul auf www.meindfp.at erfolgt über das Single-Sign-On der Öster- reichischen Ärztekammer mit den persönlichen Zugangsdaten der Ärztin / des Arztes. ARZT IM LÄNDLE 11-2019 | 9

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=