AIL Dezember 2019

Update 2: Überprüfung von Ranitidin- haltigen Arzneimitteln aufgrund möglicher Verunreinigung mit NDMA Das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen informiert Sie bezüglich Verunreinigungen von Ranitidin-haltigen Arzneimitteln über folgende neue Erkenntnisse und Maßnahmen: Auf Anforderung der Europäischen Kommission hat die europäi- sche Arzneimittelagentur (European Medicines Agency, EMA) be- gonnen, Ranitidin-haltige Arzneimittel zu überprüfen, nachdem bei Untersuchungen Verunreinigungen mit N-Nitrosodimethyla- min (NDMA) festgestellt wurden. Aufgrund weiterer Ergebnisse zu NDMA-positiv getesteten Ranitidin-haltigen Arzneimitteln in Europa wurden die CEPs (Certificate of Suitability of Monographs of the European Phar- macopoeia betreffend den Wirkstoff) von „Union Quimico Far- maceutica, S.A. (Uquifa S.A.) ES 08008 Barcelona“ (in der Folge kurz: „Uquifa“), R1-CEP 1996-102-Rev 04 und „DR. REDDY ’ S LABORATORIES LIMITED IN 500 034 Hyderabad“ (in der Folge kurz: „Dr. Reddy ’ s“), R1-CEP 2000-342-Rev 05 und R1-CEP 2002-075-Rev 05 mit 11.10.2019 vom EDQM (European Directo- rate for the Quality of Medicines) suspendiert. Situation in Österreich Da NDMA als wahrscheinlich krebserzeugende Substanz beim Menschen eingestuft wird und die CEPs zu Ranitidine hydrochlo- ride von „Uquifa“ und „Dr. Reddy’s“ suspendiert wurden, werden jene Arzneispezialitäten bzw. Chargen, die mit Wirkstoff von „Uquifa“ oder „Dr. Reddy’s“ hergestellt wurden, vorsorglich bis auf Apothekenebene zurückgerufen. Es wurden entsprechende Untersuchungen eingeleitet, um mögliche weitere betroffene Ranitidin-haltige Arzneispezialitäten zu identifizieren, die in Österreich amMarkt sind. Das BASG wird entsprechend dieser Ergebnisse und Bewertung von Nutzen und Risiko weitere Maßnahmen setzen und informieren. In Österreich werden deshalb weitere Arzneispezialitäten, die von möglichen NDMA-Verunreinigungen betroffen sind, vorsorglich bis auf Apothekenebene zurückgerufen (Stand 24.10.2019): • Ranitidin Stada 150 mg Filmtabletten • Ranitidin Stada 300 mg Filmtabletten • Ulsal 300 mg lösliche Tabletten Folgende Arzneispezialitäten wurden bereits zurückgerufen: • Ranitidin Accord 150 mg Filmtabletten • Ranitidin Accord 300 mg Filmtabletten • Zantac 150 mg – Brausetabletten • Zantac 300 mg – Brausetabletten • Ranitidin „ratiopharm“ 150 mg – Filmtabletten • Ranitidin „ratiopharm“ 300 mg – Filmtabletten • Ranitidin 1A Pharma 300 mg – Filmtabletten • Ranic Hexal 150 mg – Filmtabletten • Ranic Hexal 300 mg – Filmtabletten Das BASG empfiehlt, den Einsatz eines alternativen Arzneimittels zu evaluieren. HERMES SCHULE AUSTRIA | Telefon +43 (0)650 340 14 70 | hermesschule@edumedag.com | www.hermesaustria.at LEHRGANG „ ORDINATIONSASSISTENZ “ Als Ordinationsassistentin benötigen Sie Freude am Umgang mit Menschen, Interesse an medizinischen Fragen und ein Faible für organisatorische und administrative Arbeiten! In unserem Lehrgang erhalten Sie die gesetzlich vorgeschriebene Ausbildung für die Arbei in einer Arztpraxis . KURSBEGINN: 15. April 2020 (anerkannter Abschluss) KURSORTE: VHS Götzis am Garnmarkt und Krankenpflegeschule Feldkirch KURSTAGE: berufsbegleitend, abends oder an Wochenenden FÖRDERUNG: informieren Sie sich bei der Kursleitung NEU RÖNTGENASSISTENZ AUFBAUMODUL – START 15.01.2020 ARZT IM LÄNDLE 12-2019 | 19

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=