AIL Dezember 2019
Gewaltschutzgesetz 2019 Das Gewaltschutzgesetz 2019 wurde mit einzelnen Neuerungen für Ärztinnen und Ärzte vom Parlament beschlossen und nun mit BGBI I Nr. 10512019 kundgemacht. Teil dieses beschlossenen Gesetzeskonvoluts ist auch der neue Straftatbestand bezüglich tätlicher Angriffe auf im Gesundheits- und Sozialbereich tätige Personen (§ 91a StGB), für dessen Um- setzung sich die Österreichische Ärztekammer wesentlich einge- setzt hat. Zudem wurde auch die Verschwiegenheits-, Anzeige- und Meldepflicht gem. § 54 ArzteG 1998 und anderen gesetzlich geregelten Gesundheitsberufen vereinheitlicht. Anmeldung und weitere Informationen auf www.arztinvorarlberg.at oder unter mentoring@aekvbg.at M entoring -P rojekt Ä rztekaMMer V orarlberg Seit 2001 rehabilitiert die MedReha in Feldkirch erfolgreich Patienten mit Herz- Kreislauf-Erkrankungen durch ambulante kardiologische Rehabilitation nach höchsten Qualitätsstandards. Für unser Team suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung einen engagierten Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie für die Position: Ihr Aufgabengebiet Planung, Steuerung und Weiterentwicklung der ambulanten kardiologischen Rehabilitation gemeinsam mit einem interdisziplinären Team aus Ärzten, Physio- und Psychotherapeuten sowie Sportwissenschaftlern und Diätologen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: karriere@medreha.at MedReha GmbH, Ambulante medizinische Rehabilitation Grenzweg 10, 6800 Feldkirch, T +43 (0) 5522 83331 , www.medreha.at Ihr Profil • Facharzt für Innere Medizin mit Notarztdiplom und Kenntnissen in der Kardiologie • Gute Echokardiographie-Kenntnisse erwünscht • Interesse an Fort- und Weiterbildung in den Bereichen Kardiologie, Rehabilitation und Prävention • Innovationsbereitschaft und Eigeninitiative • Teamfähigkeit und Führungsstärke Wir bieten • Eine interessante und abwechslungsreiche Führungsaufgabe im zukunftsorientierten Segment der ambulanten Rehabilitation • Geregelte und flexibel gestaltbare Arbeitszeiten ohne Wochenend- und Nachtdienst • Unterstützung von fachlicher Fort- und Weiterbildung • Mitglied der Geschäftsleitung • Verhandlungsbasis ist ein Bruttojahresgehalt ab 105.000 Euro (100%) frei nach Vereinbarung Ärztlicher Leiter (w/m/d) 50–100% ARZT IM LÄNDLE 12-2019 | 21
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=