AIL Dezember 2019
BEZAHLTE ANZEIGE Über 100 Teilnehmer an den zwei Abendveranstaltungen sowie weitere, die bei der Übertragung via Internet teilgenommen haben: WEBMED präsentierte die neue Programmversion 3.8. G esetzliche Änderungen, neue Anforderungen sei- tens der Versicherungsträ- ger sowie der gesteigerte Anspruch an Dokumentation und Verwal- tung schränken die verfügbare Zeit für die Behandlung der Pati- entInnen ein. Lösungen für mehr Effektivität und effizientere Ab- läufe in den Arztpraxen sind hier gefragt. Dementsprechend begeis- tert zeigten sich Ärztinnen und Ärzte über die neuen Funktionen von WEBMED 3.8. Die Veranstal- tung wurde live im Internet über- tragen, sodass WEBMED Kunden von anderen Bundesländern sich ebenfalls aus erster Hand infor- mieren konnten. Optimierung des Patienten-Flows Während der Behandlung wird beim Patienten eine Laboruntersu- chung durchgeführt, dieser nimmt anschließend wieder Platz imWar- teraum und wird prompt verges- sen. Ein realistisches Beispiel, das auch in sehr gut geführten Ordina- tionen vorkommen kann. Dafür, dass solche unerwünschten Situati- onen künftig nicht mehr auftreten können, sorgt eine neue Wartelis- ten-Funktion von WEBMED 3.8. Auch in Zeiten eines höheren Pa tientenaufkommens wird damit ohne Stress und Hektik ein geregel- ter Patientenablauf ermöglicht. Übersichtlichere Patientendaten Mit WEBMED ist die Vollintegra- tion aller internen und externen Daten bereits erreicht. Die aktuel- le Herausforderung besteht nun darin, die vorhanden Daten ein- fach, schnell und übersichtlich aufzubereiten. WEBMED ist bei der Präsentation der Patientenin- formationen einen Schritt voraus: die ÄrztInnen erhalten einen s o- fortigen Gesamtüberblick zur Gesundheitssituation der Patien- ten . Weiters werden die durch geführten Untersuchungen durch einen Klick tabellarisch als Ku- mulativbefund dargestellt. Dies ermöglicht eine r asche Einschät- zung der Gesundheitsentwick- lung eines Patienten . Einfachere Integration von Daten Einen weiteren Schritt zur papier- losen Ordination bietet die neue Funktion zur einfachen Übernah- me externer Daten wie Fotos oder PDF-Dokumente, ohne Schnitt- stellen. Diese können automatisch per „Drag-and-Drop“ in der Kar- teikarte der jeweiligen Patient Innen eingepflegt werden. Dem an die Präsentationen an- schließenden Feedback zufolge wa- ren die Teilnehmer von den neuen Funktionen sehr beeindruckt und Kompetent. Erfahren. Für Sie da. Ihr Ansprechpartner: Ing. Norbert Weber WEBMED Weber GmbH & Co KG Lehenweg 6 A-6830 Rankweil T +43 5522 39737 F +43 5522 39737 4 info@webmed.at www.webmed.at bewerteten diese als äußerst prak- tisch für ihre Praxisarbeit. In der neuen Software-Version zeigt sich die Stärke und der Nutzen einer Zusammenarbeit mit WEB- MED: Durch den engen, interakti- ven Kontakt mit seinen Kunden erkennt das Unternehmen laufend mögliche Optimierungspotentiale. Vorerst für die jeweilige Ordination entwickelt, werden die bewährten neuen Werkzeuge und Funktionen nach einer bestimmten Periode ge- sammelt und für alle Kunden in der Standardlösung integriert zur Ver- fügung gestellt. Damit ist gesichert, dass die WEBMED Gemeinschaft stets mit den neuesten und mo- dernsten Arbeitstechniken ausge- stattet ist und damit möglichst ökonomisch und unternehme- risch erfolgreich arbeiten kann. Für weitere Details oder den Link zum Video-Stream für den aktuellen Release 3.8 kontaktieren Sie bitte WEBMED. WEBMED 3.8 Ein weiterer Schritt zu höherer Effektivität in der Arztpraxis ÄRZTE & ÄRZTINNEN IN VORARLBERG Die offizielle Facebook-Gruppe der Ärzteschaft Vorarlberg! Beitreten und immer auf dem aktuellsten Stand sein! ARZT IM LÄNDLE 12-2019 | 27
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=