AIL September 2020
AUS DER KAMMER ren Zielsetzungen, Handlungsabläu- fen und Prinzipien wie Ärzte ohne Grenzen (https://www.aerzte -ohne- grenzen.at/) sinnvoll ist. Aber natürlich gebe ich auch ger- ne meine persönlichen Erfahrungen weiter. Vielen Dank für das nette Gespräch! Sie waren selbst imAusland- seinsatz und würden gerne darüber erzählen? Gerne können Sie sich bei der Redak- tion des Arzt im Ländle unter presse@aekvbg.at melden. nen Befunde. Ich brauchte eine Weile bis ich ihn zu seiner Freude wieder- erkannte. Die empfohlene Insulin- therapie hatte er aus unklaren Grün- den nicht verfolgt. Was nimmst du von diesem Einsatz imAusland mit? Würdest du es wieder tun? In diese andere Lebensrealität, die aus unserer Sicht in vieler Hinsicht Einschränkungen bedeutet, vollkom- men einzutauchen, war prägend. Als Gast in diesem Land beein- druckte mich oft die Anpassungsfähig- keit im Alltag und die selbstverständ- liche Fähigkeit, zu improvisieren. Außerdem musste ich mich mit dem sehr unterschiedlichen medizi- nischen Ansatz auseinandersetzen. Die Studierenden von Ifakara wuss- ten unglaublich viele Klassifizierun- gen und lernten anhand nationaler Handlungsempfehlungen pragma- tisch zu arbeiten. Dieser Weg hat oft- mals einem differenzierten Grübeln und Abwägen von Möglichkeiten, wie ich es aus Österreich kenne, wi- dersprochen. Daran muss man sich erst einmal gewöhnen. Es war eine intensive Zeit mit vielen schönen und frustrierenden Momenten. Vor einem möglichen, zukünfti- gen Auslandseinsatz würde ich noch einige Jahre Berufserfahrung sam- meln, um unabhängiger von potenzi- ell mangelnden Mitteln zu sein. Wo können sich Interessierte über einen Auslandseinsatz informieren? Ohne Vorerfahrung denke ich, dass eine etablierte Organisation mit kla- Österreichische Bewegungsempfehlungen des Fonds Gesundes Österreich D ie Österreichische Ärztekammer informiert über die Veröffentlichung der aktualisierten Österreichischen Bewegungsempfehlungen des Fonds Gesundes Österreich (FGÖ). Der Wissensband 17: Österreichische Bewegungs empfehlungen ist auf der Homepage des FGÖ unter folgendem Link abrufbar: https://fgoe.org/wissensband17_bewegungsempfehlungen 4. FRAUENGESUNDHEITSTAG VORARLBERG Let’s talk about… Frauengesundheit zwischen selbstbestimmter Sexualität, der „perfekten“ Schwangerschaft und Wunschkind Dienstag, 6. Oktober 2020 | 13.30 bis 18.00 Uhr Montforthaus Feldkirch, Montfortplatz 1 Wir laden Sie ein Anmeldung und weitere Informationen auf www.arztinvorarlberg.at oder unter mentoring@aekvbg.at Sie wollen Ärztinnen und Ärzte in ihrer Entwicklung unterstützen oder sind selbst auf der Suche nach einem erfahrenen Kollegen? Dann werden Sie Mentor/in oder Mentee! M entoring -P rojekt Ä rztekaMMer V orarlberg 10 | ARZT IM LÄNDLE 09-2020
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=