AIL September 2020

Information des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz Aufnahme von Fluenz Tetra (Influenza-Impfstoff) in das nationale Kinderimpfkonzept – Vorinformation E s ist vorgesehen, noch im Herbst 2020 den nasalen Influ- enzaimpfstoff Fluenz Tetra in das Kinderimpfkonzept aufzunehmen. Im Impfplan 2020 wird die Impfung gegen Influenza allge- mein empfohlen. Kinder sind als Hauptverbreiter der jährli- chen Influenza bekannt und erkranken auch selbst. Modell- rechnungen zeigen, dass niedrigere Durchimpfungsraten bei Kindern eine effektivere Reduktion der Sterberate bei Senio- rinnen und Senioren erzielen können als deutlich höhere Durchimpfungsrate bei älteren Personen. Dazu kommt noch der Schutz für Kinder selbst: beispielsweise in der Influenza- saison 2017/2018 wurden mehr Todesfälle bei Kindern durch nachgewiesene Influenza beobachtet als im gesamten Jahr 2017 durch Infektionen mit Meningokokken, Pneumokokken und Haemophilus influenzae zusammen. Mit einer Steigerung der Influenza-Durchimpfungsraten bei Kindern und damit einer verminderten Verbreitung der Influenzaviren in der Bevölkerung und insbesondere bei Seni- orinnen und Senioren hoffen wir außerdem, so auch einen wesentlichen Beitrag dazu zu leisten, dass die Kapazitäten in den Spitälern bei einer möglichen weiteren und gleichzeitigen COVID-19-Welle durch weniger schwere Influenzaverläufe entlastet werden. Die Impfung mit dem nasalen Lebendimpfstoff wäre insbe- sondere seitens der Kinderärztinnen und Kinderärzte für Kin- der 2-5 Jahre alt bzw. im letzten, verpflichtenden Kindergar- tenjahr angedacht. Die Akzeptanz der Influenzaimpfung ist derzeit schwierig abzuschätzen. Sollte sich im Laufe der Saison abzeichnen, dass die zur Diskussion stehenden Impfstoffe in der angegebenen Altersgrenze nicht verimpft werden können, so würde diese Altersgrenze gegebenenfalls kurzfristig ausge- dehnt werden, um zu vermeiden, dass wertvolle Impfstoffe verworfen werden müssten. Der Bezug der Impfstoffe (voraussichtlich 10er Dosen) über die Bezirkshauptmannschaften, die Durchführung der Impfungen und die Abrechnung über die aks gesundheit GmbH erfolgt analog zu allen anderen Kinderimpfungen bis zum 15. Lebensjahr. Sobald nähere Information und die Möglichkeit zur Be- stellung des Impfstoffes vorliegen, erfolgt eine weitere Infor- mation durch das Amt der Vorarlberger Landesregierung. HWB 28 KWh Andreas Hofer Immobilien GmbH Lustenau und Bregenz www.aho-immobilien.at Markus Maier T 05577 93080-204 VIOLA SATTEINS HWB 34 kWh Das Leben spüren. So könnte man in Worte fassen, wie es sich anfühlt, in viola.satteins zu wohnen. Viel Sonne, ein traumhaftes Naturpanorama und großzügige Terrassen sorgen für einen zeitgemäßen Lifestyle. Hier wohnen Sie in der Nähe zum Dorfkern. Liech- tenstein und Feldkirch sind in weni- gen Autominuten erreichbar. Bau- beginn bereits erfolgt! iola 93 x 126,5 mm.indd 1 18.08.20 09:05 &ƺƌ ĞŝŶĞ ƉƌŝǀĂƚĞ͕ ŐĞŵĞŝŶŶƺƚnjŝŐĞ dŚĞƌĂƉŝĞĞŝŶƌŝĐŚƚƵŶŐ ͕ ĚŝĞ <ŝŶĚĞƌ ƵŶĚ :ƵŐĞŶĚůŝĐŚĞ ŵŝƚ ŶƚǁŝĐŬůƵŶŐƐŐĞĨćŚƌĚƵŶŐĞŶ͕ ͲǀĞƌnjƂŐĞƌƵŶŐĞŶ ŽĚĞƌ –ďĞĞŝŶƚƌćĐŚƚŝŐƵŶŐĞŶ ďĞƚƌĞƵƚ͕ ƐƵĐŚĞŶ ǁŝƌ Ĩƺƌ ĚĞŶ ^ƚĂŶĚŽƌƚ EŝĞĚĞƌƂƐƚĞƌƌĞŝĐŚ ; ŐŐĞŶďƵƌŐͿ ĞŝŶĞͬŶ &ĂĐŚćƌnjƚŝŶͬ&ĂĐŚĂƌnjƚ Ĩƺƌ <ŝŶĚĞƌͲ ƵŶĚ :ƵŐĞŶĚŚĞŝůŬƵŶĚĞ ;ǁͬŵͬĚͿ d ŽĚĞƌ s ŵƂŐůŝĐŚ͕ EĞďĞŶďĞƐĐŚćĨƚŝŐƵŶŐĞŶ ĞƌůĂƵďƚ ŶŐĞďŽƚ͗  &ůĞdžŝďůĞ ĞŝƚĞŝŶƚĞŝůƵŶŐ͕ ŬĞŝŶĞ EĂĐŚƚͲ͕ &ĞŝĞƌƚĂŐƐͲ ƵŶĚ tŽĐŚĞŶĞŶĚĚŝĞŶƐƚĞ  'ĞŚĂůƚ Ăď hZ ϳϵ͘ϳϬϬ ďƌƵƚƚŽ Ɖ͘Ă͘ ;Ĩƺƌ ϰϬ ŚͬtͿͿ  ŝŶĞ tĞŝƚĞƌĞŶƚǁŝĐŬůƵŶŐ njƵƌ ^ƚĂŶĚŽƌƚůĞŝƚƵŶŐ ŝƐƚ ŵƂŐůŝĐŚ  ŝŶ ĞŝŐĞŶĞƐ ^ƵƉĞƌǀŝƐŝŽŶƐďƵĚŐĞƚ ƵŶĚ dĞĂŵƐƵƉĞƌǀŝƐŝŽŶĞŶ  ŝǀĞƌƐĞ ĂŶĚĞƌĞ ^ŽnjŝĂůůĞŝƐƚƵŶŐĞŶ  &ĂŵŝůŝĞŶĨƌĞƵŶĚůŝĐŚŬĞŝƚ  &ůĂĐŚĞ ,ŝĞƌĂƌĐŚŝĞ ŽŚŶĞ dŝƚĞůƐĐŚůĂĐŚƚ  <ĞŝŶĞ ǁĞŝƘĞŶ <ŝƚƚĞů  ^ĞŚƌ ŐƵƚĞ͕ ŝŶƚĞƌĚŝƐnjŝƉůŝŶćƌĞ ƵƐĂŵŵĞŶĂƌďĞŝƚ ƵŶĚ ŐĞŵĞŝŶƐĂŵĞ 'ĞƐƚĂůƚƵŶŐ ĚĞƌ dŚĞƌĂƉŝĞŶ sŽƌĂƵƐƐĞƚnjƵŶŐ͗  ďŐĞƐĐŚůŽƐƐĞŶĞ &ĂĐŚĂƌnjƚĂƵƐďŝůĚƵŶŐ Ĩƺƌ <ŝŶĚĞƌͲ ƵŶĚ :ƵŐĞŶĚŚĞŝůŬƵŶĚĞ  ƵƐĂƚnjĂƵƐďŝůĚƵŶŐĞŶ ǀŽŶ sŽƌƚĞŝů tŝƌ ĨƌĞƵĞŶ ƵŶƐ ĂƵĨ /ŚƌĞ ĞǁĞƌďƵŶŐ͗ &ƌĂƵ DĂŐ͘ DŽŶŝŬĂ <Ăŝů͗ ŵŽŶŝŬĂ͘ŬĂŝůΛŐůŽďĞ͘Ăƚ ͕ нϰϯ ϲϳϲ ϯϭϰ ϵϮ ϵϰ ARZT IN DER PRAX I S 22 | ARZT IM LÄNDLE 09-2020

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=