AIL September 2020
4. Frauengesundheitstag Vorarlberg Let’s talk about ... Frauengesundheit zwischen selbstbestimmter Sexualität, der „perfekten“ Schwangerschaft und Wunschkind Wann: 6. Oktober 2020, 13.30 Uhr Wo: Montforthaus Feldkirch Themen • Wissen (in) der Frauengesundheitsbewegung • Mit der Reproduktionsmedizin zum Wunschkind – Chance und Herausforderung • Workshops Information und Programm www.femail.at Anmeldung info@femail.at oder 05522 31002 44. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie (ÖGP) Jahrestagung von ÖGP / OGTC wird 2020 virtuell Wann: 14. – 16. Oktober 2020 Wo: Virtuelle Veranstaltung In einem Jahr wie diesem, in dem Covid-19- bedingt besonders in der Pneumologie viele neue und wichtige Erkenntnisse gewonnen werden, ist wissenschaftlicher Austausch wichtiger denn je. Aber aufgrund der Coronakrise und der Planungsunsicherheit für Herbstveranstaltun- gen haben sich die Österreichische Gesellschaft für Pneumologie (ÖGP) und die Österreichische Gesellschaft für Thoraxchirurgie entschlossen, ihre Jahrestagung 2020 virtuell abzuhalten. Unter dem Motto „Lung on the air“ werden nationale und internationale Experten neueste Ergebnisse präsentieren. Kongressteilnehmer können bequem und flexibel von zu Hause aus, von ihrem Arbeitsplatz oder jedem anderen Ort via Internet den Vorträgen folgen. Auch diesmal können Fragen direkt an die Vortragenden gestellt werden und in den Pausen die – ebenfalls virtuelle – Posterausstellung und Industrieausstellung besucht werden. Information und Anmeldung www.ogp-kongress.at 18. Vorarlberg Hospiz- und Palliativtag Wann: 7. November 2020 Wo: Bildungshaus Batschuns Information und Anmeldung http://bildungshaus-batschuns.at DFP-Punkte: 2 Medizinisch + 4 Sonstige Ausbildung Evidenzbasierte Homöopathie in Linz Wann: 11. September 2020, 20 Uhr (Einfüh- rungsseminar), Ausbildungsstart: 2. – 4. Oktober 2020 (Arcotel Linz) Wo: Linz Die 3-jährige Ausbildung der ÄKH mit hohem E-Learning Anteil endet mit dem Diplom der Österreichischen Ärztekammer (350 DFP Punkte). Das erste Seminar im Herbst kann als Schnupper- seminar gebucht werden. Im Einführungswebinar werden homöopathische Grundbegriffe erklärt und praktische Fall-Beispiele demonstriert. Ein kostenloser Einführungsvortrag (inklusive Erklärung der Studienlage zur Homöopathie) kann über eine Kooperation mit der Arztakademie (2 DFP-Punkte) absolviert werden (zu finden auf learn.meindfp.at) Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Senologie Wann: 10. – 12. September 2020 Wo: Technisches Museum Wien Themen • Tomosynthese und Kontrastmittel-MG: Reif für die Routine? • Moderne endokrine Therapiestrategien 2020 • Immunonkologie beim Mammakarzinom: Hype oder echter Fortschritt? • Die Revolution der HER2-zielgerichteten Therapie • Erkennen und Behandeln des familiären Mammakarzinoms • Onkoplastik und Rekonstruktionschirurgie: State of the Art • Deeskalation der axillären Lokaltherapie: von Halstedt bis TARGIT restl. BUNDESLÄNDER • Biomarker, die man in der Senologie kennen sollte Der Kongress wird unter Beachtung der geforderten Grundregeln durchgeführt. Information https://senologie.at/jahrestagung-2020/ 28. Osteoporoseforum Wann: Neuer Termin: 5. – 17. Oktober 2020 Wo: St. Wolfgang im Salzkammergut Themen • Rare bone diseases • Knochen, Niere, Gefäße • Gynäkologie, Orthopädie und Knochen • Individuelle Therapie • Risikomanagement • Rheumatologie & Knochen • Aus der Praxis für die Praxis • Onkologie und Knochen • Sekundäre Osteoporose • Young Investigators – Wissenschaft in Österreich Information und Anmeldung https://www.oegkm.at/osteoporoseforum/ DFP-Punkte: approbiert 30. Deutscher Hautkrebskongress Wann: 9. – 12. September 2020 Wo: Nürnberg Die rapiden Entwicklungen in der Dermato- Onkologie stellen uns vor große Herausforderun- gen. Die Zahl unserer Patientinnen und Patienten mit Hautkrebs steigt und es ist absehbar, dass in den nächsten Jahrzehnten verstärkt Hautkrebser- krankungen auftreten. Mit dem vielfältigen und praxisbezogenen Kongressprogramm, das wir für Sie zusammenstellen und zu dem Sie mit Ihren eingereichten Abstracts und wissenschaftlichen Arbeiten entscheidend beitragen, wird der aktuelle Wissensstand in der Hautkrebsforschung und -therapie abgebildet und gleichzeitig der Zugang zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen eröffnet. Information und Anmeldung www.ado-kongress.de AUSLAND ARZT IM LÄNDLE 09-2020 | 27
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=