AIL September 2020

Stand der gemeldeten Ärzte (24.8.2020) I. Ärzte insgesamt: 2060 a) Kurie angestellte Ärzte: 1078 b) Kurie niedergelassene Ärzte: 626 c) außerordentliche Kammerangehörige: Pensionisten: 294 andere a.o. Angehörige: 60 d) Ärzte gemäß § 35 ÄrzteG:  2 II. Ärzte mit Ordination: a) Ärzte für Allgemeinmedizin 229 b) Fachärzte  427 c) Approbierte Ärzte  3 Ärzte in einem Anstellungsverhältnis: a) Ärzte für Allgemeinmedizin 119 b) Fachärzte  634 c) Approbierte Ärzte  1 d) Turnusärzte  344 Wohnsitzärzte:  80 Hinweis: Da es Ärzte gibt, die sowohl eine Ordination führen, als auch in einem Anstel- lungsverhältnis stehen, ist die Summe der Ärzte in Pkt. II nicht ident mit der Summe der in Pkt. I lit a) und b) genannten Ärzte. PRAXISVERLEGUNGEN Univ.-Doz. DDr. Oliver Ploder FA für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie von: 6800 Feldkirch, Carinagasse 47 (LKH Feldkirch) nach: 6800 Feldkirch, Mutterstraße 18 ab 3.8.2020 (Wahlarzt) Dr. Barbara Niederer FA für Frauenheilkunde und Geburtshilfe von: 6850 Dornbirn, Rathausplatz 4 nach 6850 Dornbirn, Marktplatz 10 ab 1.10.2020 (Wahlärztin) PRAXISNIEDERLEGUNGEN Dr. Alfred Barvinek FA für Orthopädie und orthopädische Chirurgie bis 30.9.2020 (Wahlarzt in Rankweil) Dr. Christoph Schuler Arzt für Allgemeinmedizin bis 39.9.2020 (Kassenarzt in Hohenems) Dr.Wolfgang Ulmer FA für Augenheilkunde und Optometrie bis 30.9.2020 (Kassenarzt in Bregenz) VERSTORBEN Dr. Agnes Metka Wien, am 29.6.2020 PRAXISERÖFFNUNGEN Dr. Thomas Gmeiner Arzt für Allgemeinmedizin 6900 Bregenz, St. Anna-Straße 13 ab 1.9.2020; Wahlarzt Dr. Sibylle Karle FÄ für Augenheilkunde und Optometrie 6900 Bregenz, Kaspar-Hagen-Straße 2/5 ab 1.10.2020; Kassenärztin (Nachfolge Dr. Wolfgang Ulmer, Bregenz) Dr. Cornelia Schwarz FA für Frauenheilkunde und Geburtshilfe 6850 Dornbirn, Rohrbachsiedlung Nr. 7 ab 1.8.2020, Wahlärztin Dr. Verena Müller-Abbrederis FA für Frauenheilkunde und Geburtshilfe 6850 Dornbirn, Rathausplatz 4 ab 1.10.2020, Wahlärztin Prim. PD Dr. Martin Arno FA für Orthopädie und Traumatologie 6830 Rankweil, Bahnhofstr. 11 ab 1.10.2020 (2. Ordination), Wahlarzt Dr.Wolfgang Ulmer FA für Augenheilkunde und Optometrie 6900 Bregenz, Kaspar-Hagen-Str. 2 ab 1.11.2020, Wahlarzt PERSONAL IA Der langjährige Chefarzt, Prim. Dr. Wolfgang Elsäßer , HNO-Spezialist und Leiter von Vorarlbergs Abteilung für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, wurde bis Ende 2021 in seiner Tätigkeit als Chefarzt für Vorarlbergs Schwerpunkt- krankenhaus wiederbestellt. Prim. Elsäßer hat dieses verant- wortungsvolle Amt bereits seit 2013 inne und hat die ärztliche Leitung von insgesamt 428 Ärztinnen und Ärzten am LKH Feldkirch. Jährlich werden hier 43.000 Patienten stationär be- handelt, 23.700 Operationen durchgeführt, es finden 215.000 Ambulanzfrequenzen statt. Das Haus zählt 619 Betten. LKH Feldkirch: Prim. Dr. Wolfgang Elsäßer als Chefarzt bis Ende 2021 verlängert Am LKH Bludenz hat mit Dr. Andreas Battlogg, Dr. ChristianHeuschneider, Dr. Marco Zamperetti und Dr. Adele Maria Mayr ein Quartett die Aufgabe der Turnusärztevertretung übernom- men. Sie folgen damit auf Dr. Michael Baier und Dr. Dominik Angerer. Neue Turnusärzte- Vertretung am LKH Bludenz ARZT IM LÄNDLE 09-2020 | 31

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=