AIL November 2020

AUSSCHrE IBUNG VON K A S S E N V E r T r A G S (F A C H) A r Z T S T E L L E N Im Einvernehmen mit der Ärztekammer für Vorarlberg werden von der Österreichischen Gesundheitskasse (in Vollmacht auch der Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau sowie der Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen) gemäß den Bestimmungen des Gesamtvertrages und den zwischen der Ärztekammer für Vorarlberg und der Österreichischen Gesundheitskasse vereinbarten Richtlinien über die Auswahl von Vertragsärzten (veröffent- licht im „arzt im ländle“, Ausgabe November 2018 und im Internet www.oegk.at, www.aekvbg.at ) folgende Kassenvertrags(fach)arztstellen ausgeschrieben: 1. Ärztin/Arzt für Allgemeinmedizin in Dornbirn rohrbach Niederlassungsbeginn: IV. Quartal 2021 (Nfg. Dr. Gabi Sprickler-Falschlunger) 2. Ärztin/Arzt für Allgemeinmedizin in Feldkirch Stadt * Niederlassungsbeginn: I. Quartal, spätestens II. Quartal 2021 (Nfg. Dr. Gabriele Puschkarski-Wohlmacher) 3. Ärztin/Arzt für Allgemeinmedizin in Weiler (gesamtes Gemeindegebiet) * Niederlassungsbeginn: I. Quartal, spätestens II. Quartal 2021 (Nfg. Dr. Michael Oberzinner – Stellenverlegung) 4. Fachärztin/Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie im Bregenzerwald * Niederlassungsbeginn: I. Quartal, spätestens II. Quartal 2021 (Nfg. Dr. Ulrike Röser) 5. Fachärztin/Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie in Feldkirch (gesamtes Stadtgebiet) * Niederlassungsbeginn: I. Quartal, spätestens II. Quartal 2021 (Nfg. Dr. Amir Nassri) 6. Fachärztin/Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde in Feldkirch (gesamtes Stadtgebiet) * Niederlassungsbeginn: I. Quartal, spätestens II. Quartal 2021 (Nfg. Dr. Arthur Tscharre) 7. Fachärztin/Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Feldkirch (gesamtes Stadtgebiet) * Niederlassungsbeginn: I. Quartal, spätestens II. Quartal 2021 (Nfg. Dr. Bernhard Desch) * Da die Stellen 2. bis 7. bereits das gesamtvertraglich vorgesehene dreistufige Ausschreibungsverfahren erfolglos durchlaufen hat, wird gemäß § 4 des Gesamtvertrages in der geltenden Fassung eine Standortförderung in der Höhe von EUR 44.000,00 gewährt, sofern die Stelle an eine Bewerberin oder einen Bewerber vergeben wird, der/die zum Stichtag gemäß Pkt. 4. keinen kurativen Einzelvertrag mit der Österreichischen Gesundheitskasse innehat. 1. Bewerbungen können rechtswirksam nur bei der Ärztekammer für Vorarlberg, 6850 Dornbirn, Schulgasse 17 (per Post bzw. händische Abgabe) eingebracht werden und müssen bis spätestens 27.11.2020, 12:00 Uhr , dort eingelangt sein. 2. Dem Bewerbungsschreiben sind beizufügen: Die gemäß den von der Ärztekammer für Vorarlberg und der Österreichischen Gesundheitskasse vereinbarten Richtlinien über die Auswahl von Vertragsärzten erforderlichen Nachweise. Ausländische Urkunden werden gleichgestellt, wenn die Gleichwertigkeit hinsichtlich der obgenannten Nachweise für die Zusatzqualifikation von der Ärzte- kammer für Vorarlberg bestätigt wird. Sowohl die Richtlinien als auch der für die Bewerbung auszufüllende Fragebogen können während der Geschäftszeiten • bei der Ärztekammer für Vorarlberg, Schulgasse 17, 6850 Dornbirn, persönlich (Hr. Mag. Stefan NITZ), schriftlich, per Fax (05572 21900 43), telefonisch (05572 21900 46) oder per E-Mail (aek@aekvbg.at ) • bei der Österreichischen Gesundheitskasse, Jahngasse 4, 6850 Dornbirn, persönlich (Fr. Claudia BONATTI, Vertragspartnerabteilung), schriftlich, per Fax (Fax- Nr. 050-8455-1629), telefonisch (050-8455-1658) oder per E-Mail (vertragspartnerabteilung@oegk.at) angefordert werden. Sie stehen auch im Internet unter www.aekvbg.at bzw. www.oegk.at zum Download zur Verfügung. 3. Bewerbungen, welche nicht mittels des ausgefüllten Fragebogens erfolgen, werden im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt. Aus dER KAMMER Ärztekammer Vorarlberg www.arztinvorarlberg.at 10 | ARZT IM LÄNDLE 11-2020

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=