AIL November 2020
3. Feldkircher Onkologietage Partnerschaftliche Zusammenarbeit, modernste Erkenntnisse und vielfältige Themengebiete Erstmals virtuelle Umsetzung der umfangreichenVeranstaltungsreihe. Um Vorarlbergerinnen und Vor- arlberger, die an Krebs erkrankt sind, bestmöglich behandeln zu können, ist eine gute Vernetzung aller Expertinnen und Experten wesentlich. Darüber hinaus gilt es, den Ansprüchen einer moder- nen onkologischen Versorgung ge- recht zu werden. Die „Vorarlberger Onkologietage“ bieten am 6. und 7. November 2020 den notwendi- gen Wissensaustausch und -trans- fer. Renommierte Expertinnen und Experten bieten einen praxis- relevanten Überblick über die Er- rungenschaften in der Hämatolo- gie und Onkologie aus dem Jahr 2020. Die vielfältigen Themenge- biete reichen von der GI-, Thorax-, Mammaonkologie und Hämatolo- gie bis über seltenere Tumore wie Sarkome oder neuroendokrine Tu- more. Erstmals werden auch die urogenitalen Tumore in der Fort- bildungsreihe behandelt. Hand in Hand „Neben der fachlichen Expertise ist eine partnerschaftliche Zusam- menarbeit des intra- und extramu- ralen Bereiches essentiell für eine optimale Patientenversorgung“, weiß Prim. Priv.-Doz. Dr. Thomas Winder, PhD, Organisator der On- kologietage und Leiter der Inneren Medizin II im LKH Feldkirch. Aus diesem Grund findet sich der wichtige Themenbereich ‚Sym- ptom- und Nebenwirkungsma- nagement im niedergelassenen Be- reich‘ im Programm. „Es ist mir ein Anliegen, dass neben Kollegin- nen und Kollegen aus den Kran- kenhäusern auch Hausärzte und Fachärzte aus der Niederlassung ihre Erfahrungen und Sichtweisen einbringen. Der gemeinsame Aus- tausch wesentlicher Aspekte der Diagnostik und Therapie unter- schiedlicher Krebserkrankungen wird die professionelle Patienten- versorgung zwischen allen in der Therapie und Nachsorge involvier- ten Partnern unterstützen“, betont Prim. Priv.-Doz. Dr. Winder, PhD. Virtuelle Begegnung Aufgrund der aktuellen COVID- 19-Situation werden die 3. Feldkir- cher Onkologietage virtuell abge- halten. Für interaktive und span- nende Tage ist allerdings gesorgt. „Unsere Veranstaltung wird auch in dieser Form als Ort der Begegnung, des Kennenlernens und des lebendi- gen Austausches mit Experten die- nen. Um eine rege Interaktion zu er- möglichen, haben wir diverse Chat- Funktionen im Rahmen des vir- tuellen Meetings etabliert“, erzählt Prim. Priv.-Doz. Dr. Winder, PhD. Anmeldung unter www.feldkircheronkologietage A-6830 Rankweil T +43 5522 39737 info@webmed.at www.webmed.at „WEBMED hat sämtliche Erwartungen erfüllt! Der Support ist zuverlässig und zielorientiert.“ Dr. Maria Legat-Rath Ärztin für Allgemeinmedizin Tarrenz ARZT IM LÄNDLE 11-2020 | 13
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=