AIL November 2020
B einahe die Hälfte der HIV- Diagnosen wird auch in Ös- terreich sehr spät gestellt. Ähnlich wie bei Hepatitis C. In bei- den Fällen kann es zu Komplikati- onen für die Betroffenen und zur Weitergabe des Virus führen. Un- ter erfolgreicher Therapie ist Hepa- titis C heute aber heilbar und HIV so gut behandelbar, dass das Virus unter die Nachweisgrenze gebracht und somit nicht mehr weitergege- ben werden kann! Durch die Unterstützung kön- nen Ärztinnen und Ärzte mit ge- ringem Aufwand und großer Wir- kung auch das ganze Jahr über ei- nen wertvollen Beitrag gegen HIV und Hepatitis leisten: • Motivieren Sie Patientinnen und Patienten bei bestimmten Indika- tionen und Settings zu einer HIV- und/oder Hepatitis-Testung • Bieten Sie den Test aktiv an – viele Menschen trauen sich nicht, das Thema selbst anzusprechen • Oder verweisen Sie auf das An- gebot der AIDS-Hilfe Vorarlberg. Wir bieten Testberatung und HIV, HCV-, Syphilis-, Chlamydien- und Gonokokken-Testungen anonym und ohne Voranmeldung Im Falle, dass positive Testergebnis vorliegen, stellen sich viele Fragen. Europäische HIV und Hepatitis-Testwoche In der Woche vom 20. – 27. November 2020 wird zum achten Mal die Europäische HIV-Hepatitis Testwoche ausgerufen. Die AIDS-Hilfe Vorarlberg nimmt wieder daran teil und lädt alle Ärztinnen und Ärzte ein, diese Initiative zu unterstützen. Ziel ist es, Menschen zur Testung von HIV und Hepatitis zu motivieren und das Bewusstsein für die Vorteile eines Tests zu schärfen. Hier bietet die Aids-Hilfe Vorarl- berg gerne Beratung und Unterstüt- zung an. Vor allem für nicht-me- dizinische Fragen ist das Team der Aids-Hilfe ausgebildet (psychosozi- ale Betreuung und Begleitung) und kann den Erstkontakt zum Behand- lungszentrum einleiten und auch begleiten. Sie bieten Hilfestellungen, die Patientinnen und Patienten psy- chisch entlasten und das Ressour- cenmanagement der Ärztinnen und Ärzte unterstützen. Weitere Informationen unter www.aidshilfe-vorarlberg.at Das „Haus der Gesundheit“ bietet sechs Ärzten und Therapeuten Gewerbeflächen zum Kauf. Das Gebäude ist Teil eines nachhaltigen Stadt entwicklungsprojektes, das noch um zwei weitere Wohnund Geschäftsgebäude ergänzt wird. Unter dem gesamten Areal im 1. Unterge schoss entsteht die erste öffentliche Tiefgarage der Stadt – im 2. Untergeschoss finden die Be wohner und Beschäftigten ihren Parkplatz. Das gesamte Areal ist verkehrsund barrierefrei. Gewerbeflächen für Ärzte und Therapeuten im „Haus der Gesundheit“ Gerne informieren wir Sie näher in einem persönlichen Gespräch. SH Bauträger GmbH Schlossbergstraße 9a/2 A-6845 Hohenems +43 (0) 5576 93081 office@sh-bautraeger.at www.sh-bautraeger.at Termin der Fertigstellung Frühjahr 2021 Im Zentrum von Hohenems: Arzt im Ländle 11-2020 | 19
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=